Gua Sha – ein Heilstein für die Schönheit

Gua Sha – ein Heilstein für die Schönheit

Heilsteine sind auch in Bezug auf die Schönheit gefragt. Es gibt eine Reihe von Heilsteinen, die für die Gesichtsmassage verwendet werden oder die Falten glätten sollen. Jetzt ist ein neuer Stein dazugekommen, ein Heilstein aus der Familie der Quarze, der sich Gua Sha nennt. Dieser Heilstein für die Schönheit galt lange als eine Art Geheimtipp. Jetzt haben Influencerinnen den Heilstein für sich entdeckt und empfehlen den Gua Sha als ultimatives Beauty Tool für alle, die jünger aussehen möchten.

Was genau ist der Gua Sha?

Der Gua Sha stammt ursprünglich aus Südostasien und ist ein Edelstein. Als Heilstein ist der Gua Sha schon lange kein Unbekannter mehr, denn in der traditionellen chinesischen Medizin wird er schon lange Jahre verwendet. Kommt er als Heilstein für die Schönheit zum Einsatz, dann hat er die Form eines flachen Schabers, der wie ein Herz oder wie ein Rechteck geformt ist. Bei der Schönheitspflege hat sich der Heilstein als Roller einen guten Namen gemacht. Das, was der Heilstein für die Schönheit angeblich tun kann, klingt vielversprechend. Mit einer besonderen Technik soll er beispielsweise die Haut sichtbar straffen und eventuellen Unreinheiten vorbeugen.

Wie wird der Heilstein für die Schönheit angewendet?

Die Nutzung des Gua Sha ist unkompliziert. Der Edelstein wird mit nur leichtem Druck über die Haut gezogen und Problemzonen lassen sich damit massieren. Genauer gesagt: Wer Pickel oder Mitesser hat, legt den Heilstein auf die betroffenen Stellen und führt dann leicht kreisende Bewegungen aus. Wichtig ist dabei, dass der Heilstein stets in die richtige Richtung bewegt wird, entweder von innen nach außen, von oben nach unten oder von rechts nach links. Die Anwendung des Gua Sha soll einer klassischen Straffung der Haut sehr nahekommen. Fakt ist, dass der kühle Edelstein die Durchblutung der Haut anregt und den inneren „Glow“, also den Glanz zum Vorschein bringt.

Was kann der Gua Sha?

Gua Sha wird ein Anti-Aging-Effekt nachgesagt, da sich alle Bereiche des Gesichts ganz gezielt und intensiv mit dem Heilstein massieren lassen. Laut einer klinischen Studie sorgt die Behandlung mit einem Gua Sha für eine bessere Durchblutung der Haut, zudem soll der Stein noch Entzündungen effektiv vorbeugen können. Durch regelmäßige Massagen werden zudem das Bindegewebe und die Gesichtsmuskulatur gestärkt. So bekommt die Haut im Gesicht und am Dekolleté mehr Straffheit, sie wirkt strahlender und jünger. Gua Sha soll außerdem einen positiven Einfluss auf unreine Haut haben. Eine weitere Studie kam zu dem Ergebnis, dass eine Massage mit dem Heilstein Verspannungen lösen kann, beispielsweise im Bereich der Nacken- und Schultermuskulatur, außerdem sorgt der Stein für Entspannung und lockert Blockaden.

Fazit zu Heilstein für die Schönheit

Wer den Heilstein aus Asien einmal ausprobieren möchte, muss bei der Behandlung unbedingt auf Sauberkeit und auf Feuchtigkeit achten. Eine feste Routine ist hilfreich, um sich auch mental auf die Massage mit dem Gua Sha vorzubereiten. Die Haut muss frei von fettigen Rückständen und Schmutz sein, zugleich ist es wichtig, sie bei der Reinigung nicht zu reizen. Ein sanftes Waschgel ist hier ideal, um die Haut zu beruhigen. Nachdem das Gesicht sauber ist, braucht die Haut eine gute Feuchtigkeitscreme als Basis, damit der Stein leichter über die Haut gleiten kann.

Bild: @ depositphotos.com / 22ImagesStudio