Hämatit ist ein Heilstein, der besonders im Zusammenhang mit Blut genutzt wird.
Farbe: | metallisch schwarz |
---|---|
Familie: | Hämatit |
Licht: | Mond |
Chakren: | Kronenchakra |
Länder: | Alle Kontinente, beinahe alle Länder |
Hämatit ist ein Stein mit hohem Eisenerz-Anteil. Er wird auch Blutstein genannt, entweder weil sich das Schleifwasser beim Schleifen (durch den Eisengehalt) rot färbt oder weil ihm bereits seit den Hochzeiten von Ägypten und Babylonien eine blutstillende und blutbildende Wirkung nachgesagt wird.
Sein hoher Eisengehalt erklärt auch, dass er die Eisenaufnahme und damit die Bildung von roten Blutkörperchen fördert. Er wirkt allgemein sehr kräftigend und aktivierend, besonders wenn man ihn auf das Herzchakra legt. Zudem verstärkt er die Sauerstoffaufnahme der Zellen und des Blutes.
Kleine Trommelsteine in einer Schale werden dazu verwendet, andere Steine darin zu entladen.
M.Gienger warnt davor, den Hämatit bei Entzündungen aufzulegen, da dies den Zustand noch verschlimmern könnte.
Wegen seiner aktivierenden Wirkung ist es auch nicht ratsam, ihn neben dem Bett aufzustellen, er könnte dabei leicht schlaflose Nächte bescheren. (Ist zumindest mir so ergangen).
- Warum Bernstein als Heilstein so geheimnisvoll ist - 22. Februar 2021
- Heilsteine und Ayurveda – große Wirkung durch kleine Steine - 15. Februar 2021
- Heilsteine und Sternzeichen – welcher Stein passt zu welchem Stern? - 12. Februar 2021