Die richtigen Heilsteine für die Psyche

Die richtigen Heilsteine für die Psyche

Sie sollen beim Abnehmen helfen und schöner machen, aber vor allem sollen sie der Seele helfen – Heilsteine. Der Glaube an diese besonderen Steine ist Jahrtausende alt und bis heute haben die schönen, bunten Steine nichts von ihrer Faszination verloren. Eher ist das Gegenteil der Fall, denn Esoterik hat Hochkonjunktur und Heilsteine für die Psyche sind mittlerweile beliebter als Medikamente aus der Apotheke. Aber welche Heilsteine helfen der Seele ganz besonders? Welcher Stein ist zu empfehlen, wenn es der Seele schlecht geht?

Der Amethyst – eine starke Kraft für die Psyche

Er gilt als einer der stärksten Heilsteine für die Psyche und kann vor allem durch seine dunkelviolette Farbe beeindrucken – der Amethyst. Stress und Liebeskummer, Albträume und Schlafstörungender Amethyst kann bei all diesen Problemen eine Lösung sein, denn von ihm geht eine große Energie aus. Selbst bei Angstzuständen und bei Hyperaktivität hat sich der Heilstein unter dem Kopfkissen oder auf dem Nachtisch einen guten Namen gemacht. Der Amethyst kann als Handschmeichler in der Tasche oder als Schmuckstein beispielsweise in Form eines Anhängers, an einer Kette getragen werden, um seine Kraft zu entfalten.

Jade - der Heilstein für die Seele und die Schönheit

Grüne Jade ist ein wunderschöner Heilstein, der auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken kann. Schon den chinesischen Kaisern war der Stein heilig und sie nutzten ihn als Helfer gegen Blasen- und Nierenentzündungen. Jade als Heilstein kam auch bei Problemen mit dem Magen zum Einsatz und die grüne Jade war gefragt, um hartnäckige Akne zu heilen. Geht es um Heilsteine für die Psyche, dann ist Jade ebenfalls zu empfehlen. Der Stein beruhigt die Seele, er hilft dabei, Stress abzubauen, und sorgt für einen tiefen gesunden Schlaf.

Heilsteine für die Psyche? Da darf der Bergkristall nicht fehlen

Bei Erschöpfung, depressiven Verstimmungen und bei einer Energieblockade kann der schöne Bergkristall hilfreich sein. Dieser Heilstein schützt und reinigt zudem den Körper, er kurbelt den Stoffwechsel an und kann auf diese Weise dabei helfen, ein paar Pfunde zu verlieren. Der Bergkristall braucht jedoch Unterstützung, beispielsweise durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung, mit der das Abnehmen leichter fällt. Schwindel und Übelkeit sind ebenfalls ein Fall für den Bergkristall, der den Körper und die Psyche wieder in ein gesundes Gleichgewicht bringen kann.

Das Tigerauge vertreibt trübe Gedanken

Eine negative Stimmung und trübe Gedanken können schnell in eine echte Depression führen. Wer so etwas verhindern möchte, sollte als Heilstein immer ein Tigerauge bei sich tragen. In der ayurvedischen Medizin aus Indien soll der schwarz-gelbe Stein vor dem bösen Blick schützen. Er macht seinen Träger flexibel, sorgt für eine bessere Stimmung, macht lebendig und öffnet die Augen für neue und interessante Dinge.

Fazit zu Heilsteine für die Psyche

Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus der breit gefächerten Palette an Heilsteinen, die der Seele helfen können. Es gibt natürlich noch weitere Steine, wie beispielsweise den Türkis, einen sehr beliebten Schmuckstein, der sich ebenfalls positiv auf die Gesundheit der Seele auswirken kann. Aber Vorsicht, nicht jeder kann den Türkis auf der Haut vertragen. Es kann nämlich passieren, dass der Stein bricht und falls dies der Fall sein sollte, dann ist der Türkis als Heilstein für die Seele nicht zu empfehlen.

Bild: @ depositphotos.com / Photosg