Aventurin

Heilstein Aventurin

Der Aventurin als Heilstein hilft bei psychischen Leiden und unterstützt den Optimismus.

FARBE: GRÜN
Familie: Quarz-Gruppe
Licht: Sonne
Chakren: Herzchakra
Länder: Brasilien, Südafrika, Russland, Indien, Pakistan, Simbabwe
* Werbung / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen / Details in §7 der Datenschutzerklärung

Es gibt schöne Heilsteine und es gibt Heilsteine, die eine besonders starke Wirkung auf den Menschen haben. Heilsteine, die Schönheit und Wirksamkeit in perfekter Harmonie miteinander verbinden, sind jedoch sehr selten zu finden. Eine Ausnahme bildet der Aventurin, ein Heilstein, der als Schmuckstein Karriere gemacht hat und für mehr Harmonie, Lebensfreude und Herzlichkeit zuständig ist. Wer ruhiger und gelassener werden möchte, sollte den Aventurin als schmückenden Stein tragen, vielleicht als Anhänger um den Hals oder als Handschmeichler in der Tasche.

Der Aventurin, den viele unter dem Namen Sonnenstein kennen, kann aber noch mehr, denn er ist einer der wichtigsten Heilsteine für die Gesundheit. Aber was macht diesen schönen Stein so besonders und so wirksam, dass schon die Menschen in der Antike ihn begehrten und verehrten?

Wie entsteht ein Aventurin?

Für einen Geologen ist der Aventurin ein Stein, der zur Gruppe der Quarze und Oxide gehört. In der Hauptsache besteht er aus Magma, sekundär aber aus Ablagerungen und Verwitterungen. Die vielen verschiedenen Grüntöne verdankt der Aventurin den Einlagerungen von Fuchsit, enthält der Stein aber Rutil, dann schimmert er bläulich. Ist Hämatit im Spiel, erweitert sich die Farbpalette um Orangerot, was die Bezeichnung Sonnenstein erklärt. Sein Härtegrad ist sieben, was bedeutet, dass der Aventurin zu den Edelsteinen und nicht mehr zu den Halbedelsteinen gehört.

Wo liegen die Fundstätten des Heilsteins?

Es gibt nicht viele Orte auf dieser Welt, wo die faszinierenden Steine zu finden sind. Russland oder genauer gesagt, der Ural, ist einer dieser Fundorte, ebenfalls wird der Stein in China, in Brasilien und im afrikanischen Simbabwe gefunden. Da der Aventurin auch in Indien vorhanden ist, trägt er den Beinamen „indische Jade“. In Europa kommt der Aventurin im österreichischen Mariazell vor, ebenso wie in der Nähe von Aschaffenburg und Johanngeorgenstadt im sächsischen Erzgebirgskreis. Obwohl der Heilstein in Tibet nicht vorkommt, wird er dort besonders verehrt. Für die Menschen in Tibet symbolisiert der Stein Mut, Ehrgeiz, Zielstrebigkeit und vor allem Optimismus.

Der Aventurin als Heilstein

Bereits in der Antike haben die Menschen den Aventurin gerne getragen, entweder als Schmuckstein oder als Heilstein. Bis heute kann der grünlich schimmernde Stein vor allem durch seine große Vielseitigkeit beeindrucken.

Der Heilstein gegen Halsschmerzen

Der Aventurin hat sich als Heilstein gegen Schmerzen einen guten Namen gemacht, was besonders für die Linderung von Halsschmerzen gilt. Damit die Schmerzen verschwinden, reicht es schon aus, den Heilstein als Handschmeichler bei sich zu tragen. Auch mit dem Edelsteinwasser zu gurgeln oder es zu trinken, kann hilfreich sein. Alle, die es sich einfacher machen möchten, sollten den Heilstein auf die schmerzende Stelle legen. Vorsicht ist hier allerdings bei offenen Wunden geboten, hier ist es besser, den Stein nicht einzusetzen, da die Gefahr einer Entzündung besteht. Wer den Aventurin am Körper tragen will oder ihn auf dem schmerzenden Rücken platzieren möchte, muss darauf achten, dass der Stein keine scharfen Ecken oder Kanten mehr hat, die für Verletzungen sorgen können.

Der Stein für das Herz

Das Herz ist einer der primären Orte, an denen der Aventurin als Heilstein gute Dienste leisten kann, so er soll einen Infarkt vorbeugen und bei einer Herzschwäche helfen. Menschen, die bereits einen Herzinfarkt hinter sich haben, sollen den grünen Stein zusammen mit einem Rosenquarz als vorbeugende Maßnahme stets bei sich tragen. Der schöne grüne Stein nimmt angeblich die schädlichen Ablagerungen von den Gefäßwänden und soll zugleich den Cholesterinspiegel senken. Menschen, die einen zu niedrigen Blutdruck haben, sollen mit dem Heilstein in der Tasche wieder zu normalen Werten kommen. Keine Überraschung ist es, dass der Aventurin in der altindischen Ayurveda-Medizin dem Herzchakra zugeordnet wird.

So hilft der grüne Stein der Haut

Bei Problemen mit der Haut soll der Aventurin ebenfalls eine große Hilfe sein. Beispielsweise bei Hautirritationen, Hautunreinheiten, allergischen Reaktionen oder Hautausschlägen soll der Heilstein den Juckreiz nehmen und Entzündungen lindern, damit die Haut schneller heilt. Alle, die häufig unter Schuppenflechte leiden, sich verbrannt haben oder mit einem Sonnenbrand plagen, können den Stein auf die betroffenen Stellen legen, damit die Haut schneller heilen kann.

Aktive Hilfe für die Lunge

Die sehr eng mit der Haut verbundene Lunge gehört gleichermaßen zu den „Aufgabengebieten“ des grünen Heilsteins. Wer Lungenprobleme hat, sollte sich auf den Rücken legen und den Stein auf Höhe der Lunge platzieren. Bei Asthma hat sich der Aventurin auch einen guten Namen gemacht und wer Probleme mit den Atemwegen hat, sollte den Stein als Schmuckstein in Form einer Kette tragen.

Hilfe sogar für die Nieren

Der Aventurin gilt zudem als Heilstein für alle, die mit den Nieren Schwierigkeiten haben. So soll er Nierensteinen vorbeugen und falls bereits Steine vorhanden sind, dabei helfen, sie wieder abzubauen. Nach der ayurvedischen Lehre stehen die Nieren in direkter Verbindung zu den Beziehungen zwischen zwei Menschen. In seiner Funktion als Heilstein hilft der Aventurin dabei, Beziehungen wieder neu aufleben zu lassen, er sorgt für eine harmonische Balance, was Freundschaften angeht und soll dabei helfen, eine Liebesbeziehung mit anderen Augen zu sehen.

Der Heilstein für den Rücken

Schmerzen im Rücken können quälend sein, denn wer sich nicht richtig bewegen kann, verliert schnell die Lebensfreude. Der grüne Heilstein kann auch in diesem Bereich eine große Hilfe sein. Er wird entweder auf die Stelle gelegt, wo der Rücken schmerzt, als Massagestein genutzt oder bei einer Hot Stone Massage verwendet. Selbst bei Sportverletzungen, die den Rücken betreffen, kann es hilfreich sein, den Heilstein auf die verletzte Stelle zu legen. Wer einen Verband trägt, sollte den Stein unter den Verband schieben, damit er seine Wirkung entfalten kann.

Mit dem Heilstein entgiften

Detoxing ist nicht nur ein Modewort, mehr noch, um das Entgiften des Körpers hat sich ein wahrer Trend gebildet. Der Handel bietet hierzu immer mehr Mittel an, die dabei helfen sollen, den Körper von toxischen Stoffen zu befreien. Ob und wie diese Mittel überhaupt helfen, ist allerdings nicht bekannt, viele Menschen halten sich aufgrund dessen an die klassische Fastenkur oder sie verwenden den grün schimmernden Heilstein, wenn es um die Entgiftung des Körpers geht. Der Aventurin kümmert sich bei dieser Form des Detoxing vor allem um das Bindegewebe, was durch die Energie des Heilsteins gestärkt werden kann. Im Bindegewebe befinden sich die Schlacken und andere Schadstoffe, die dem Körper zu schaffen machen. Helfen kann dazu noch das Trinken des Heilsteinwassers.

Vorbeugen gegen Arteriosklerose

Bei einer Arteriosklerose handelt es sich um eine Einlagerung von Cholesterin und anderen schädlichen Stoffen an der inneren Wandschicht der arteriellen Blutgefäße. Betroffen sind hier vor allem die großen Arterien in den Beinen, die Herzkranzgefäße und die Innenwand der Halsschlagader. Heilbar ist die Krankheit nicht, aber sie lässt sich durchaus lindern, und zwar durch eine gesunde Lebensführung und mit dem Einsatz des Heilsteins. Der Heilstein bietet in erster Linie eine vorbeugende Maßnahme, damit es erst gar nicht zu einer Arteriosklerose kommt. Neben Massagen, wie einer Hot Stone Massage, sind hier eine gesunde Lebensweise mit der richtigen Ernährung und viel Bewegung zu empfehlen.

Hilfe für müde Augen

Immer mehr Menschen arbeiten vor einem Computerbildschirm, was auf Dauer die Augen nicht nur ermüdet, sie können auch anfangen zu tränen oder sogar schmerzen. Wer seinen Augen nach einem langen Arbeitstag etwas Gutes gönnen will, sollte den schönen grünen Heilstein auf die geschlossenen Augen legen, damit die sich wieder erholen können, auch das Auswaschen der Augen mit dem Heilsteinwasser kann eine Hilfe für müde und überanstrengte Augen sein.

Welche Wirkung hat der Stein auf Seele und Geist?

Der Aventurin ist ein vielfältiger Heilstein, der nicht nur dem Körper, sondern auch dem Geist und der Seele helfen kann. Wer den Stein bei sich trägt, entweder als Handschmeichler oder als Schmuckstein, kann sich entspannen, er wird gelassener, ruhiger und ist in der Lage, sich gezielt vom stressigen Alltag zu erholen. Eingesetzt wird der Heilstein außerdem bei Panikattacken, bei Schlafstörungen und Ruhelosigkeit sowie gegen Angststörungen. Selbst wenn die Ursachen noch nicht bekannt sind, wirkt sich der Heilstein beruhigend aus und hilft den Betroffenen, mit ihrer problematischen Situation besser umzugehen. Der Stein kann zugleich eine große Hilfe in schwierigen Lebenslagen sein, wenn weitreichende Entscheidungen getroffen werden müssen.

Geht es um den Geist, dann sorgt der Heilstein für Offenheit, selbst bei außergewöhnlichen Ideen. Der Träger des Steins kann seine Schüchternheit in kurzer Zeit überwinden, offener auf fremde Menschen zugehen und sich schneller begeistern. Der Stein fördert dazu noch die Kreativität und hilft dabei, geduldig zu bleiben. Wer ängstlich und eher zaghaft ist, bekommt durch den Stein mehr Lebensmut und auch Ehrgeiz. Führungsqualitäten werden gezielt gefördert, und was vielleicht noch wichtiger ist, der Heilstein weckt die Liebe zur Natur und die Liebe zum Leben.

Der Heilstein und seine Wirkung für die Meditation

Alle Heilsteine, die eine starke harmonisierende Wirkung haben, sind ideal für alle, die viel meditieren. Die indische Jade ist ein solcher Stein, der dabei hilft, zu entspannen und die kreisenden Gedanken zum Stillstand zu bringen. Der Heilstein lässt sich gut als Mala bei Mantra Rezitationen verwenden. Wunderbar geeignet für diesen Zweck sind Ketten mit Aventurinen als Kugeln, als Anhänge, Pi-Scheibe oder als gebohrter Trommelstein. Damit der Heilstein seine ganze Wirkkraft entfalten kann, sollte er so nah wie möglich am Körper getragen werden, am besten aufgehoben ist der Stein immer in der Nähe des Herzens. Frauen können ihn beispielsweise im BH bei sich tragen. Wird der Stein lange Zeit nah am Körper getragen, dann entsteht eine sogenannte Depotwirkung, die perfekt für die Vorbeugung ist. Männer sollten den Stein am besten als Anhänger an einer Kette oder einem schmalen Lederband tragen.

Der grün schimmernde Stein „verträgt“ sich übrigens hervorragend mit anderen Heilsteinen, die ebenfalls dem Herzchakra zugeordnet werden.

Als Massagestein sehr zu empfehlen

Nicht jeder Heilstein ist für Massagen oder zum Auflegen geeignet. Aventurine sind jedoch Heilsteine, die sich sowohl zum Auflegen als auch zur Massage bestes eignen. Wird der Stein aufgelegt, dann unterstützt er die Selbstheilungskräfte des Körpers und aktiviert das Immunsystem. Eine gute Wahl ist der Stein zugleich für Massagen aller Art. Bei der Palpation Massage ist es sinnvoll, mit dem Heilstein in den Händen zu meditieren. Sollen ganz bestimmte Stellen am Körper mit dem Heilstein behandelt werden, wie beispielsweise Pickel, Akne oder ein Sonnenbrand, dann ist es sinnvoll, dass der Stein in der Nähe des betroffenen Bereichs mit einem Pflaster befestigt wird.

Eine sanfte Massage oder eine Hot Stone Massage mit dem grünen Stein ist eine Wohltat, einerseits für die Seele, die abschalten kann, aber auch für den Körper, der in der Lage ist, sich zu entspannen. Bei Massagen wird die Durchblutung optimal angeregt, was stets eine sehr gute Vorbeugung gegen schädliche Ablagerungen in den Gefäßen ist. Dazu wird noch der Energiefluss angeregt, was viele positive „Nebenwirkungen“ hat.

Der Heilstein als Essenz, als Elixier und als Wasserstein

Nicht jeder Heilstein kann Wasser vertragen, Aventurine aber mögen den direkten Kontakt zum Wasser. Da der Stein mit anderen Heilsteinen harmoniert, lässt er sich ohne Probleme in eine Wassersteinmischung integrieren. Wer aus dem Heilstein Edelsteinwasser herstellen möchte, legt den Stein in eine Edelsteinschale, wie beispielsweise eine mit Wasser gefüllte Malachit- oder Rosenquarzschale. Falls das Wasser aus der Leitung sehr kalkhaltig ist, dann empfiehlt es sich, entweder gesammeltes Regenwasser zu nehmen oder ein Mineralwasser zu verwenden, was arm an Natrium ist. Wichtig ist, dass die Aventurine vollständig mit Wasser bedeckt sind und mindestens eine Nacht im Wasser bleiben.

Die Heilsteine sind genauso für die Herstellung von ayurvedischen Edelsteinessenzen geeignet. Da Aventurine teilweise aus sehr unterschiedlichen Bestandteilen zusammengesetzt sind, ist es jedoch möglich, dass die Wirkung variiert. Beim Kauf eines Aventurins ist es daher sehr wichtig, sich genau zu informieren, ob es tatsächlich ein echter Stein und nicht ein billiges Imitat ist.

Wie wird der Stein entladen, gereinigt und wieder aufgeladen?

Aventurine gehören zu den Steinen, die mindestens einmal im Monat unter kaltem, fließendem Wasser gereinigt und entladen werden müssen. Wird der Heilstein sehr häufig genutzt, beispielsweise zum Meditieren oder als Massagestein, dann sind eine Reinigung und das Entladen einmal in der Woche zu empfehlen. Dasselbe gilt, wenn der Stein als Schmuckstein sehr nah am Körper ist, auch hier ist eine wöchentliche Reinigung und Entladung besser. Auf diese Weise wird der Stein von Kosmetikpartikeln, Hautschuppen, Haaren, Hautfett und anderen schädlichen Stoffen befreit.

Aufgeladen werden Aventurine am besten in der frühen Morgensonne oder am Abend, wenn die Sonne untergeht. Je nach Größe des Steins kann die Aufladung mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Ideal ist eine Aufladung bei Vollmond und wenn es schneller gehen soll, ist der schöne Heilstein in einer Schale zusammen mit Bergkristallen und Amethysten gut aufgehoben. Ein schnelles Entladen des Steins wird in einer Schale mit Hämatiten erreicht.

Welchen Sternzeichen wird der Stein zugeordnet?

Zu jedem Sternzeichen gibt es den passenden Heilstein und beim Aventurin heißen diese Sternzeichen Schütze, Krebs und Stier.

  • Stiere gelten als Gemütsmenschen, die so schnell nichts aus der Ruhe bringen kann. Menschen, die in diesem Tierkreiszeichen geboren wurden, halten viel aus, sie sind sehr beharrlich, wenn sie ein Ziel verfolgen und haben die Fähigkeit, sich durchzusetzen. Der Stier ist ein Genießer, ganz gleich, ob es um gutes Essen, einen erlesenen Wein oder um die Kunst geht. Der Planet, der den Stier beherrscht, ist die Venus, die für Schönheit, Harmonie und Geselligkeit steht. Seine Farben sind Braun, Türkis und Grün, so wie der Aventurin.
  • Der Krebs hat den Mond zum Planeten und ist ein Wasserzeichen. Menschen, die in diesem Sternzeichen zur Welt kommen, gelten als sehr gefühlsbetont und haben gleichzeitig ein starkes Sicherheitsbedürfnis. Krebse sind empfindsam, sie haben ein untrügliches Gefühl für Stimmungen, sie sind schnell traurig und neigen zur Launenhaftigkeit. Wird es dem Krebs zu viel, dann zieht er sich zurück. Krebse suchen immer die Harmonie und daher sind Aventurine die passenden Heilsteine für dieses Sternzeichen.
  • Im Winter geboren ist der Schütze, das Sinnbild für den Glauben, den Humor, die Gerechtigkeit und die Freiheit. Schützen können aber zugleich sehr selbstgerecht und nachtragend sein. Sie gelten als Freigeister, sind energisch und weltoffen. Ihr Planet ist der Jupiter, der aus Schützen extrovertierte Menschen der Tat macht, die in ihrem Inneren jedoch tiefgläubig sind. Leider glauben Schützen immer, im Recht zu sein, Schwächen zeigen sie niemals. Ihr Heilstein gibt ihnen die Kraft, ihre moralischen Vorstellungen durchzusetzen und den Geist der Freiheit zu bewahren.

Fazit zum Aventurin

Aventurine waren bereits in der Antike äußerst beliebt und begehrt. Die Menschen schätzten den Heilstein zum einen wegen seiner Vielfältigkeit und zum anderen aufgrund seiner Farbenvielfalt, denn je nach Einschlüssen schimmern die Heilsteine entweder in charakteristischem Grün, in Rot, Orange oder in Blau. Dieses spezielle Farbspektrum macht die Steine als Schmucksteine interessant. Der faszinierende Stein ist heute als Heilstein bekannt und sollte, um sich richtig entfalten zu können, so nah wie möglich am Körper getragen werden. Aventurine sind Heilsteine, die Menschen zur Ruhe kommen lassen und zugleich für Harmonie, Mut und Sicherheit sorgen. Das Herz ist das Organ, auf das der Heilstein besonders gut aufpasst, von der Energie können zudem die Durchblutung und die Haut profitieren. Ideal sind Aventurine beispielsweise als Massagesteine und können für eine Hot Stone Massage genutzt werden.

Der Heilstein wird nicht umsonst als indische Jade bezeichnet, denn seine intensiv grüne Farbe macht ihn auch zu einem begehrten Schmuckstein. Als Anhänger, als Kugelkette oder in Form von Ohrringen sieht der Aventurin in seinen vielen schönen Farben einfach bezaubernd aus und wer ihn trägt, der schützt zudem noch seine Gesundheit.

Bild: @ depositphotos.com / vvoennyy

* Werbung / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen / Details in §7 der Datenschutzerklärung