Farbe: Schwarz | |
Familie: Chalcedon (Quarz / Oxide) | |
Aufladen: mit Bergkristall | |
Chakra: Wurzel-Chakra | |
Länder: Brasilien, Madagaskar, Indien, Arabien, Mexiko, USA |
Onyx
Der Name "Onyx“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet Kralle, Huf, Klaue oder "Fingernagel“. Letztere Übersetzung weist auf das Wirkungsfeld des samtschwarzen Steins hin, der in der traditionellen Anwendung für die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln zuständig war.
Doch die moderne Steinheilkunde setzt schwarzen Onyx inzwischen auch zur Verbesserung akustischer Sinneseindrücke ein. Denn der Gehörsinn soll von Onyx ganz besonders profitieren.
Onyx - Heilstein mit geheimnisvoller Aura
Schon in den Gräbern der ägyptischen Pharaonen fand man Onyx , sodass man von einer sehr langen traditionellen Verwendung der schwarzen Chalcedon-Varietät ausgehen kann. Auch während der Ausgrabungen von Pompeji kamen diese schwarzen Steine wieder ans Tageslicht, die bei der Zerstörung der Stadt im Jahre 79 durch den Ausbruch des Vesuvs verschüttet worden waren.
Ein Schutzstein und sein schlechter Ruf
Bereits in der Antike war die schwarze Chalcedon-Varietät einer der bekanntesten und beliebtesten Schutz- und Heilsteine. Onyx sollte vor Unheil und schwarzer Magie bewahren. Aus diesem Grunde war er nicht nur ein irdischer "Reisebegleiter", sondern fand auch bei Bestattungen rege Verwendung. Schwarzer Onyx gehörte zu den üblichen Grabbeigaben, damit die Verstorbenen ebenso im Jenseits vor bösen Einflüssen geschützt sein konnten. Doch diese Tradition führte viele Jahrhunderte später zu einer fatalen Umdeutung des ehemaligen Schutzsteines.
Eine "dunkle" Vergangenheit
Seine tiefschwarze Farbe, die das Licht gänzlich absorbiert sowie die vielen Funde in alten Gräbern, haben dem Onyx lange Zeit einen eher schlechten Ruf beschert. Seinen Bezug zu dunklen Mächten und dem Tod brachte auch die Verbindung zu Trauer, Leid und Verlustängsten mit sich. Deshalb entwickelte er sich von einem hoffnungsvollen Schutzversprechen nach dem Mittelalter und vor allem nach den zahlreichen archäologischen Grab-Funden des 18. und 19. Jahrhunderts in Europa zum todesnahen "Trauerstein" mit Bezug auf die dunklen, Unglück bringenden Stunden des Lebens.
Onyx als "Heiliger Stein"
Ganz anders fiel die Deutung dieses charismatischen Heilsteins bei den Ureinwohner Nordamerikas aus. Hier gehörte Onyx zu den heiligen Steinen, die man nicht, wie beispielsweise die beliebten Türkise, zu Schmuckzwecken verarbeiten durfte. Onyx besaß für die Bevölkerung eine besondere, ehrwürdige Ausstrahlung, die auf keinem Fall durch menschliches Eingreifen angetastet werden sollte.
Heutige Deutung der Onyx-Qualitäten
Inzwischen ist Onyx allerdings größtenteils aus diesem negativ empfundenen Schatten einer europäisch traditionellen Sichtweise herausgetreten. Auch wenn manche Menschen ihn immer noch als "Stein der Egoisten" betiteln, überzeugt er heute nicht nur als schlicht eleganter Schmuckstein. Schwarz ist schon viele Jahrzehnte im Trend und wird als "Lieblingsfarbe" vieler Kreativschaffenden vor allem in der Mode geradezu zelebriert. Das wertet natürlich auch das Image des schwarzen Chalcedons auf, sodass Onyx inzwischen auch wieder zu den beliebtesten Heilsteinen gehört.
Die europäische Wurzeln des Heilsteins Onyx
Als eine der ersten, hat die berühmte Hildegard von Bingen die Heilwirkung des schwarzen Chalcedons beschrieben. Ihren Erfahrungen gemäß, konnten Magen und Milz von der Ausstrahlung des Heilsteins profitieren. Außerdem sollte er Trauer und seelische Nöte lindern. Nach dem Mittelalter verlor Onyx allerdings im Laufe der Zeit seine Bedeutung als Heilstein wieder und führte als "Trauer-" und sogar "Unglücksstein" lange Zeit ein Schattendasein. Seine mystische Wirkung und magische Ausstrahlung rutschte dabei immer mehr in den negativen Bereich ab, sodass nur noch, so glaubte man, "Egoisten" wagten den schwarzen Heilstein zu tragen.
Wie wirkt Onyx als Heilstein?
Der Farbe gemäß, gehört Onyx zu den besonders kräftigen Schutzsteinen. Er soll das Selbstbewusstsein und die Widerstandskraft stärken, sodass sich ein gesunder Egoismus nicht von notwendigen Auseinandersetzungen zurückschrecken lässt. Auch wenn keine wissenschaftlichen Beweise vorliegen, können die Erfahrungswerte der westlichen Steinheilkunde, sowie verschiedener asiatischer, uralter Heilmethoden (z. B. TCM), Interessierten diesbezüglich Anhaltspunkte geben.
Selbstwert und Lebensfreude
Besonders Menschen, die sich allzu leicht von anderen beeinflussen lassen und der Harmonie wegen ihre eigenen Bedürfnisse immer hintenan stellen, können von der Ausstrahlung dieses Heilsteins profitieren. Denn der matt glänzende Onyx soll dabei helfen, die Stärkung eines gesunden Selbstwertgefühls zu unterstützen und so zu mehr Lebensfreude und seelischer Stabilität im täglichen Leben beitragen. Denn wer ein starkes Selbstwertgefühl besitzt, lebt mit sich selbst in Harmonie, egal wie sich sein Umfeld gerade gestalten mag. Auf diese Weise soll Onyx vor Depressionen und schmerzhafter Melancholie schützen.
Ein gesunder Egoismus...
Tatsächlich können Außenstehende einen verbesserten Selbstwert als einen egoistischen Wesenszug deuten, vor allem wenn ihre Einflussnahme dadurch abgenommen hat. Denn wer nicht tut, was andere sich wünschen, trägt schnell das Etikett "Egoist" um den Hals. Doch um gut für sich selbst und die seelische und körperliche Gesundheit zu sorgen, muss man lernen ohne Schuldgefühle "Nein" zu sagen... auch wenn andere darin einen angeblich egoistischen Akt erkennen.
... ist Übungssache!
Deshalb ist Onyx der ideale Heilstein für Menschen, die sich zu ihrem Nachteil viel zu oft beeinflussen und "über den Tisch ziehen" lassen. Tatsächlich kann das Tragen von Onyx im Bereich zwischen Herz- und Hals-Chakra oder tiefer im Bauchraum das Ablehnen von "lächelnd" vorgetragenen Bitten und unverschämten Forderungen erleichtern, ohne dass ein Schuldgefühl zurückbleibt. Wer hinterher das Gefühl hat, einer Fremdbestimmung entkommen zu sein, wird eine Erleichterung verspürt und immer selbstsicherer zu sich selbst "Ja" sagen...
Selbst wenn dies manchmal auch zu einem "Nein" gegenüber geliebten Menschen führen muss. Doch wahre Liebe lässt jeder und jedem die Freiheit der eigenen Entscheidung, ohne manipulative Methoden einzusetzen...
Also das "Ja" zu sich selbst üben und öfter mal "Nein" sagen!
Das macht uns nicht zu einem egoistischen, schlechten Menschen, sondern zu einer einzigartigen Persönlichkeit, die weiss was sie braucht, um sich wohl zu fühlen.
Kontrolle und Verantwortung
Da Onyx ein logisches Denken und eine bessere Konzentration fördern soll, kann es durch ihn einfacher fallen, den eigenen Standpunkt verständlicher zu artikulieren. Denn manchmal kommt es zu Missverständnissen, wenn die Zuhörenden nicht wirklich verstanden haben, was man eigentlich sagen wollte. Fehlinterpretationen sind hier die häufigsten Ursachen für Streitereien und beleidigte Gefühle.
Onyx kann dabei helfen, die eigenen Handlungen mit einer realistischen Gedankenwelt zu verknüpfen, sodass man, wenn nötig, nüchtern und kontrolliert kommunizieren kann. Ganz im Gegensatz zu seinem angeblich "egoistischen" oder "arroganten" Ruf, soll Onyx außerdem ebenso das Verantwortungsgefühl stärken. Dieses kann sich am besten entfalten, wenn man selbst in sich ruht. Dann kann auch das Lebensumfeld profitieren.
Nerven und Sinne
Die Steinheilkunde verwendet Onyx unter anderem zur körperlichen Unterstützung der motorischen und sensorischen Nerven. So kann man sich seine Karriere als ehemaliger "Trauerstein" erklären, der eine kraft- und trostspendende Ausstrahlung auf die leidtragenden Trägerinnen übertrug... denn Trauerschmuck war einst ein Privileg der Frauen.
Ohren und Immunabwehr
Onyx soll außerdem eine positive Wirkung auf die Sinne zeigen, wobei vor allem der Seh- und Gehörsinn von einer regelmäßigen Anwendung profitieren. Wer mit immer wiederkehrenden Ohrenproblemen zu tun hat, sollte einen Onyx-Anhänger oder Trommelstein nahe am Hals tragen. Unterhalb der Schlüsselbein-Vertiefung "Jugulum" im vorderen Halsbereich, befindet sich nämlich hinter dem Brustbein die Thymus-Drüse, die sich zusätzlich auch auf das Immunsystem auswirkt, sodass man ebenso gegen Infekte gewappnet sein soll.
Heilstein-Pflege
Auch wenn man Onyx eine kräftige Schutzwirkung nachsagt, so muss auch er regelmäßig gereinigt werden. Da sich seine therapeutischen Qualitäten nur sehr langsam entfalten, sollte man diesen Heilstein regelmäßig und über einen längeren Zeitraum tragen. Als Handschmeichler, Schmuck- oder Trommelstein benötigt Onyx immer direkten Hautkontakt, und muss deshalb in gewissen Abständen gereinigt werden. Damit seine Ausstrahlung weiterhin spürbar bleibt, sollte man sich einmal in der Woche Zeit für seine Pflege nehmen.
Fließendes Wasser und Hämatit
Wie bei vielen Heilsteinen, bietet sich auch bei Onyx eine Reinigung unter fließendem Wasser an. Dabei kann man oberflächliche Ablagerungen abwaschen, die beispielsweise durch die Hautausdünstung und Pflegeprodukte entstanden sind. Manche Quellen empfehlen danach ein Entladen der aufgenommenen Fremdenergien in einer Schale mit Hämatiten.
Erde oder Sonne?
Auch wenn okkulte Kreise empfehlen, den schwarzen Heilstein in der Erde zu vergraben, um ihn erneut aufzuladen, so glauben andere Quellen, dass dies auch in der sanften Morgensonne geschehen kann. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) rät beispielsweise dazu, Onyx im morgendlichen Sonnenschein wieder aufzuladen. Doch wenn Wolken dies über mehrere Tage hinweg verhindern, bleibt noch eine dritte Alternative.
Oder Bergkristall?
In diesem Meinungskonflikt "Erde oder Sonne" stellt das Heilstein-Aufladen mittels eines großen Bergkristalls, einer Bergkristall-Gruppe oder wahlweise Amethyst-Druse eine stets praktikable Alternative dar. Die einfachste Lösung dürfte daher der nächtliche Aufenthalt in einer Druse oder auf einer Bergkristall-Gruppe sein, sodass der schwarze Heilstein bequem neue Energien auftanken kann. Danach ist Onyx als Heilstein wieder einige Tage voll einsatzfähig... bis zur nächsten Pflege-Aktion.
Onyx-Schmuck
Wie erkennt man einen echten Onyx?
Da gebänderter Achat, unstrukturierter Chalcedon, und somit auch Onyx zu den Quarzen gehören, verschwimmen hier oft die Grenzen auf dem Markt. Die schwarze Varietät des Chalcedons, aber auch des Achats, tragen im Handel gleichermaßen oft die Bezeichnung "Onyx". Ebenso zählt ein Onyx-Lagenstein dazu, der eigentlich ein schwarz-weiß gebänderter Achat ist. Echter Onyx stammt beispielsweise aus Brasilien, Argentinien, Mexiko, Madagaskar oder Indien. Onyx-Lagensteine kommen als Achate ebenfalls aus Brasilien oder Madagaskar, werden aber auch in Uruguay und in den USA abgebaut.
Optische Kriterien
Für das ungeschulte Auge ist ein echter Onyx oft nicht von Imitationen zu unterscheiden. Die charakteristisch schwarze Färbung hat meistens eine undurchsichtige Transparenz mit einem samtigen Schimmer. Graue bis anthrazitfarbene Schichten können jedoch manchmal auch leicht durchscheinende Streifen bilden, die auf einen echten Onyx schließen lassen.
Allerdings kann man nur nach einer mineralogisch-gemmologischen Untersuchung wirklich sicher sein, denn schon die Römer konnten unattraktive Achate schwarz einfärben. Deshalb ist die Gefahr der Verwechslung mit anderen schwarzen Mineralien sehr groß.
Bestimmungsmerkmale
Um Onyx von anderen schwarzen Kandidaten zu unterscheiden, helfen verschiedene, spezifische Merkmale in einer Laboruntersuchung weiter. So besitzt Onyx beispielsweise eine Mohshärte von 6,5 bis 7 und eine Dichte von 2,58 bis 2,64, die jedoch keine zweifelsfreie Bestimmung gegenüber Achaten zulassen, deren Härte von 7 und Dichte von 2,6 im selben Bereich liegen. Ebenso ist der unebene, muschelige Bruch mit nicht vorhandener Spaltbarkeit und die weiße Strichfarbe hier nicht zielführend, da natürlich beide Quarzmitglieder auch in diesen Bereichen identisch sind.
Achtung - künstlich gefärbt!
Da natürlich entstandener, schwarzer Onyx eher selten vorkommt, aber als Schmuckstein sehr beliebt ist, hilft der Handel nach. Um die Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage zu verringern, taucht so mancher Schmuckstein als "Onyx" auf dem Markt auf, der in Wirklichkeit ein künstlich eingefärbter Chalcedon, Achat oder Basalt (Vulkangestein) ist. Der seriöse Handel wird dies natürlich kennzeichnen, denn der Unterschied ist optisch nicht erkennbar.
Industrie oder Handwerk?
Im Bereich der dekorativen Schmuckgestaltung hat die Verwendung von manipulierten Schmucksteinen, bei vorhandener Aufklärung, sicherlich seine Berechtigung. Allerdings sind diese künstlich gefärbten Exemplare nicht mehr als Heilsteine geeignet.
In der Schmuckindustrie sind günstige Alternativen zum seltenen Natur-Onyx natürlich willkommen. Sie gewährleisten eine optisch gleichbleibende Qualität, die bei Massenware unabdingbar ist. Das Goldschmiede-Handwerk und seine Kundschaft haben allerdings andere Ansprüche und bevorzugen natürlich echten Onyx. So entstehen hier auch heute noch traditionelle Onyx-Gemmen (Schnitzereien im Stein) für dekorative Anhänger und individuelle moderne und traditionelle Kreationen.
Onyx für den Herrn von Welt
Ganz besonders beliebt war und ist Onyx immer schon in Herrenschmuck-Kreationen. Hier entstehen beispielsweise Herrenringe (auch Siegelringe), Uhren oder Manschettenknöpfe oft im schlichten Design, bei denen Onyx eine Hauptrolle spielt. Mitspieler sind klassischerweise die Edelmetalle 925er Sterlingsilber oder Weißgold, die dem samtig matten Onyx-Schwarzton noch zusätzlich eine kühle Eleganz verleihen. Prächtiger wirkt er jedoch in einer Goldfassung, die meistens ebenfalls in der Gestaltung eher schlicht gehalten ist.
Eine irreführende Bezeichnung
Der sogenannte "Onyx-Marmor" ist ein grün, gelb oder braun gebänderter Aragonit-Calcit. Dieses "Kalkgestein" ist deutlich weicher als Onyx, der wiederum zur großen Mineralgruppe der Quarze gehört. Die Kombination der beiden wohlklingenden und sehr bekannten Namen "Onyx" und "Marmor" erweckt bei Unkundigen den Eindruck eines wertvollen Schmucksteins. Aber in Wirklichkeit kommt verschieden farbig gebänderter Aragonit-Calcit recht häufig vor und hat nichts mit dem schwarzen Chalcedon "Onyx" zu tun. Das marmorierte Kalkgestein ist fraglos ein sehr attraktiver Dekorationsstein, doch seine Bezeichnung ist für eine unwissende Kundschaft als mindestens "irreführend" einzustufen.
Chalcedon + Sarder + Onyx = Sardonyx (Sard-Onyx)
Diese Chalcedon- bzw. Onyx-Varietät zeigt sich in schwarzen (Onyx), weißen (Chalcedon) und bräunlichen bis rötlichen (Sarder bzw. Karneol) Tönen, die oft ineinander "verschlungene" Farbenverläufe präsentieren. Dabei zählt man Exemplare mit einer schwarzen Onyx-Bänderung oft auch zu den Achaten. Sardonyx kommt meistens in braun-weißer und braunrot-weißer Bänderung vor, wobei das Braun auch ein tiefes Onyx-Schwarz erreichen kann. Dann wird die Unterscheidung schwierig.
Sardonyx als Heilstein
Laut der modernen Steinheilkunde soll die mehrfarbige Onyx-Varietät die Eigenschaften der jeweils enthaltenen Mineralien widerspiegeln. Auch Sardonyx steht für Charakterstärke, wobei er eine tugendhafte Aufrichtigkeit besonders hervorheben kann. Wie reiner Onyx soll er außerdem die Sinneswahrnehmung verbessern, indem alle Sinne des Körpers durch ein regelmäßiges Tragen eines Sardonyx-Trommelsteins unterstützt werden. Er soll bei akuten und chronischen Ohrenbeschwerden Linderung verschaffen, die Milz stärken und Krankheitsrückfälle verhindern. Dadurch kann Sardonyx, dauerhaft auf der Haut getragen, auch eine prophylaktische Wirkung besitzen.
Achtung - zum Verwechseln ähnlich!
Die häufigsten Verwechslungen passieren zwischen Onyx und Obsidian, aber auch schwarzer Turmalin und Gagat sind im engeren Rahmen dabei. Hier fällt die Unterscheidung dem Unkundigen oft nicht leicht.
Onyx und Obsidian
Am ehesten kann man Onyx mit dem ebenfalls schwarzen Obsidian verwechseln, der auch leicht transparente Bereiche aufweisen kann. Obsidian besitzt allerdings eine Mohshärte von 5 bis 5,5 und liegt somit deutlich unter der Härte von Onyx (6,5 bis 7). Seine Dichte von 2,3 bis 2,6 befindet sich jedoch im Onyx-Bereich (2,58 bis 2,64).
Onyx und Schörl
Ein weiterer Schmuckstein, der Onyx zum Verwechseln ähnlich sein kann, ist ein schwarzer Turmalin, der die Bezeichnung "Schörl" trägt. Aber auch diese Turmalin-Varietät kann man durch eine hohe Mohshärte von 7 bis 7,5 identifizieren. Hier fällt zusätzlich ebenso die Dichte des Schörls mit 3,02 bis 3,26 deutlich höher aus.
Allerdings kann bei den beiden genannten, schwarzen Doppelgängern im Extremfall tatsächlich nur eine mineralogisch-gemmologische Untersuchung für Klarheit sorgen. Doch ein dritter Kandidat ist selbst für Unkundige leicht zu erkennen, wenn man weiss, worauf man achten muss.
Onyx und Gagat
Den optisch ähnlichen Gagat (auch Jett) kann man an einer nicht sichtbaren Eigenschaft erkennen, denn er hat eine andere haptische Qualität als Onyx. Gagat fühlt sich in der Hand leichter und wärmer an als das Quarzmitglied Onyx. Für einen besseren Vergleich sollte man in der anderen Hand ein etwa gleich großes Quarz-Exemplar (Bergkristall, Achat, Amethyst...) "wiegen".
Die Mohshärte des Gagats liegt bei nur 2,5 bis 4 und seine Dichte ist mit 1,3 bis 1,35 sehr niedrig. Außerdem zeigt das bitumenreiche Kohlegestein eine braun-schwarze Strichfarbe und besitzt keinerlei Transparenz.
Onyx in der Meditation
Wer mit Onyx meditieren möchte, muss damit rechnen, dass sich seelische Blockaden zeigen können. Deshalb sollten Ungeübte, die noch keine Erfahrungen mit diesem Heilstein gesammelt haben, bei Meditation zunächst eher behutsam vorgehen. Ein langsames Herantasten ist hier angeraten, damit man eventuelle Blockaden möglichst schonend wahrnehmen kann, ohne von ihnen überfordert zu werden.
Blockaden lösen
Im ersten Schritt bietet sich eine meditative Betrachtung des schwarzen Heilsteins an, bei der kein Körperkontakt stattfinden sollte. Später folgen Betrachtungen, während man einen Onyx einige Zeit in den Händen hält. Schließlich kann man sich bewusst den aufgetauchten Blockaden widmen, um sie nach und nach aufzulösen.
Dabei legt man den Heilstein auf die entsprechende Körperregion und lässt die daran gebundenen Gedanken und Gefühle frei fließen, solange bis sie endlich an Intensität verlieren. In den seltensten Fällen verflüchtigen sie sich gänzlich gleich beim ersten Mal, meistens erfordert es mehrere "Sitzungen". Deshalb dranbleiben und nicht die Geduld mit sich selbst verlieren, denn unser Unterbewusstes entscheidet über das Tempo und den Zeitpunkt. Tiefsitzende negative Erfahrungen lösen sich oft nur in kleinen Schritten aus unserem ganzheitlichen Körper. Dieser Schutzmechanismus verhindert, dass wir von alten, oft angstmachenden Gefühlen überrollt werden.
Onyx als Glücksstein
Obwohl Onyx lange Zeit seinen Status als Schutzstein verloren hatte und hauptsächlich als Trauerstein in optisch markantem Trauerschmuck gehandelt wurde, hat er sich dennoch niemals gänzlich als Schmuckstein verabschiedet. Das mag auch daran liegen, dass er in der Astrologie als Stein des Saturns mit dem Tierkreiszeichen "Steinbock" verbunden wird. Hier gilt Onyx nämlich als ausgesprochener Glücksstein, der Menschen, die im Sternzeichen Steinbock geboren wurden, zu mehr Gelassenheit verhelfen soll.
Onyx und das Sternzeichen "Steinbock" und "Löwe"
Nicht nur Steinbock- sondern auch Löwe-Geborene sollen von diesem Heilstein profitieren. Den Mitglieder dieser beiden Sternzeichen kann ein Onyx helfen, den Horizont zu erweitern und dadurch mehr Flexibilität zu entwickeln. Denn es gibt so viel mehr jenseits der begrenzenden, ernsten Saturn-Sphäre und der herrlichen Sonnenseite, die nur den strahlenden Mittelpunkt, aber nicht die Randbereiche wahrnimmt. So kann sich der Geist für neue Eindrücke und Erfahrungen öffnen.
Onyx und das Sternzeichen "Wassermann"
Der menschenfreundliche Wassermann-Geborene verliert sich selbst manchmal aus den Augen, wenn er nur noch für die Bedürfnisse seiner Umgebung lebt. Außerdem ist er oft auch viel zu schnell unterwegs, wenn das interessante Angebot zu groß und die Zeit zu knapp ist. Damit "Wassermänner" gar nicht erst versuchen, auf allen Hochzeiten zu tanzen, kann ein fokussierender Onyx sehr hilfreich sein. So können sie sich in der Aura des schwarzen Chalcedons besser auf die eigenen Ziele konzentrieren, ohne sich selbst in den Wunschwelten ihrer Umgebung zu verlieren. "Prioritäten setzen" lautet hier das Lernziel und "nicht über den Horizont hinausschießen".
Allerdings erscheint die Zuordnung der Heilsteine für die einzelnen Monate und verschiedenen Sternzeichen doch ziemlich willkürlich, da sich die Literatur darüber nicht wirklich einig ist. Manchmal werden sogar sehr konträre Aussagen und Empfehlungen gegeben... Deshalb sollte man seinen eigenen Empfindungen folgen. Wer Onyx tragen möchte, sollte sich nicht durch ein "falsches" Sternzeichen daran hindern lassen.
Onyx Natur Steine
Achat (naturbelassen) Scheibenstein | Handschmeichler Taschenstein | Hochwertiger Edelstein...
Lebensquelle Plus Achat, Natur Tropfenanhänger | Gebohrter Trommelstein Anhänger mit Baumwollband...
MIYUANGKJ 2 STK 45mm Natürlicher Achat Heilende Kristall-Steine Großes Herz Liebe Kristall Palm...
VILLCASE 2er-Pack Messer 7 cm natürlicher roter Achat hochglanzpoliert Gold Silber Schmuck...
Was sollte man noch wissen?
Der Onyx und die Meditation
Wird mit einem Onyx meditiert, können seelische Blockaden aufgedeckt werden. Wer noch keine Erfahrungen mit diesem Heilstein gemacht hat, sollte ihn zur Meditation zunächst eher behutsam einsetzen. Ein langsames Herantasten ist hier geraten, damit eventuelle Blockaden möglichst schonend wahrgenommen werden können, um sie nach und nach aufzulösen.
MKöpke® - Wasserachat - Achat Geode mit eingeschlossener Wasserblase - Enhydros poliert | 35 g *
*WERBUNG / ALS AFFILIATE-PARTNER VERDIENEN WIR AN QUALIFIZIERTEN KÄUFEN / DETAILS IN §7 DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Onyx als Glücksstein
Der schwarze Schmuckstein wird dem Tierkreiszeichen Steinbock zugeordnet. Diesen Menschen soll er mehr Gelassenheit schenken. Auch Löwe-Menschen sollen von diesem Heilstein profitieren. Beiden Sternzeichen kann ein Onyx den Horizont erweitern und zu mehr Flexibilität verhelfen, sowie den Geist für neue Eindrücke und Erfahrungen öffnen.
Lebensquelle Plus Feuerachat Tropfenanhänger | Gebohrter Trommelstein Anhänger mit Baumwollband |...
*WERBUNG / ALS AFFILIATE-PARTNER VERDIENEN WIR AN QUALIFIZIERTEN KÄUFEN / DETAILS IN §7 DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der menschenfreundliche Wassermann kann sich hingegen in der Aura des schwarzen Chalcedons besser auf die eigenen Ziele konzentrieren, ohne sich selbst in den Wunschwelten seiner Umgebung zu verlieren.
Allerdings erscheint die Zuordnung der Heilsteine für die einzelnen Monate und verschiedenen Sternzeichen doch ziemlich willkürlich, da sich die Literatur darüber nicht wirklich einig ist. Oft werden sogar sehr konträre Aussagen und Empfehlungen getroffen.
Deshalb sollte man seinen eigenen Empfindungen folgen. Wer einen Onyx tragen möchte, sollte sich nicht durch ein „falsches“ Sternzeichen daran hindern lassen.
Lebensquelle Plus Premium Trommelstein | Trommelsteine poliert | Edelstein Handschmeichler...
*WERBUNG / ALS AFFILIATE-PARTNER VERDIENEN WIR AN QUALIFIZIERTEN KÄUFEN / DETAILS IN §7 DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
* Werbung / Als Affiliate-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen / Details in §7 der Datenschutzerklärung
ExtraLapis No. 39 - Achate: geboren aus Vulkanen
Mit ihrem vielseitigen, schier unerschöpflichen Reichtum an Bildern und Mustern werden Achate von vielen Menschen als ästhetisch schön und mineralogisch interessant empfunden. Auf wundersame, bis heute noch nicht ganz verstandene Art sind die „Achatbilder"... - Mehr Info
PREIS: 19'80 € Jetzt Kaufen
Edelsteine und Schmucksteine: Alle Arten und Varietäten
Edelsteine faszinieren. Sie ziehen den Menschen magisch an. Während die edlen Steine früher dem Adel und der Kirche als Symbole der Macht vorbehalten waren, kann es sich heute jeder Liebhaber von farbigen wie funkelnden Kleinodien leisten, sich mit ihrem Glanz zu... - Mehr Info
PREIS: 34'00 € Jetzt Kaufen
Kraft- und Schutzsteine: Wie man die Kraft der Edelsteine
Kraftbringer, Seelentröster und Stressblocker – 90 effektive Bodyguards des Mineralreichs Für welchen Bereich Ihres Lebens wünschen Sie sich einen persönlichen Beschützer: für Ihr Zuhause, Ihre Lieben oder Ihre Gesundheit? Nur wenn wir all diese... - Mehr Info
PREIS: 14'95 € Jetzt Kaufen
Die 100 besten Steine für Gesundheit, Glück und Lebensfreude
Kristalle und Edelsteine faszinieren durch ihre erstaunlichen Farben und Formen. Ihnen werden einzigartige magische und heilende Eigenschaften zugeschrieben, durch die sich das körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden verbessern lässt... - Mehr Info
PREIS: 6'00 € Jetzt Kaufen
Dein Einstieg in die magische Welt der Steine und Kristalle
Heilsteine nehmen dabei eine zentrale Rolle ein. Für jedes energetische Anliegen gibt es den passenden Stein. Auf diese Weise kann gezielt die Yoga-Praxis oder auch der regelmäßige Meditations-Retreat intensiviert werden. Es reicht schon aus, wenn ein Edelstein Armband... - Mehr Info
PREIS: 19'99 € Jetzt Kaufen
Set mit Booklet und 33 Karten für Gesundheit, Kraft und Lebensenergie
Edelsteine enthalten gespeicherte Lichtenergie, die die natürlichen Heilkräfte des Menschen anregen und Gefühle und Gedanken positiv beeinflussen können. Jeder Stein steht dabei für bestimmte geistige, seelische und körperliche Themen und... - Mehr Info
PREIS: 16'95 € Jetzt Kaufen