Goldfluss

Heilstein Goldfluss

Goldfluss als Heilstein soll Selbstsicherheit fördern und den Körper früh am morgen stärken.

FARBE: BRAUN, DUNKELLILA MIT GOLDFARBENEN PARTIKELN
Familie: Apophyllit
Licht: Sonne
Chakren: Solarplexuschakra / Sakralchakra
Länder: künstlich – u.a. in USA
* Werbung / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen / Details in §7 der Datenschutzerklärung

Es gibt Edelsteine, Halbedelsteine, Heilsteine und es gibt den Goldfluss. Unter den vielen verschiedenen Steinen, die sich einen guten Ruf als Heilsteine erworben haben, spielt der Goldfluss eine ganz besondere Rolle, denn er ist nicht natürlich gewachsen, er wurde von Menschen geschaffen. Er wird nicht wie andere Heilsteine tief in der Erde gefunden und abgebaut, der Goldfluss entsteht durch handwerkliche Kunst. Kann ein solcher Stein überhaupt ein Heilstein sein und wenn ja, was sind seine besonderen Fähigkeiten?
Der Goldfluss wird zwar aus natürlichen Materialien erzeugt, er ist aber kein natürlicher gewachsener Stein. Den Goldfluss herzustellen, ist eine lohnende Handwerkskunst, was die große Beliebtheit des Steins bei Schmuckfreunden eindrucksvoll bezeugt.

Ein faszinierender Stein

Was macht einen Heilstein und Schmuckstein so interessant, dass so viele Menschen von ihm fasziniert sind? Da ist zunächst einmal die Farbe. Der Goldfluss schimmert in einem rötlichen Braun und im Stein befinden sich unzählige kleine glitzernde Partikel. Er verfügt über einen Härtegrad 7 und darf sich deshalb mit Recht als Edelstein bezeichnen. Die goldbraune Farbe verdankt der Goldfluss übrigens seinen eingearbeiteten Kupferkristallen, von denen es ebenfalls unendlich viele gibt.

Wie ist der Goldfluss entstanden?

Der Goldfluss mag kein Stein von Mutter Natur sein, trotzdem glauben bis heute viele, dass es eine göttliche Fügung war, dass dieser schöne Heilstein heute überhaupt existiert. Es waren die Mönche eines italienischen Klosters, die den eindrucksvollen Stein zuerst hergestellt haben. Das Ganze passierte im 16. Jahrhundert und bis heute wird das Rezept streng gehütet. Den Menschen damals muss es so vorgekommen sein, als ob die Mönche echtes Gold zaubern konnten, heute steht fest, dass einer der Bestandteile des Goldfluss Quarzsand ist.

Quarzsand steht weltweit in nahezu unbegrenzten Mengen zur Verfügung. Dies bedeutet auch, dass so schnell niemand auf den Heilstein Goldfluss und den Schmuckstein Goldfluss verzichten muss.

Abgebaut wird der quarzhaltige Sand hauptsächlich in folgenden Ländern:

  • Spanien
  • Deutschland
  • USA
  • Slowenien
  • Frankreich

Diese Länder sind so etwas wie die Vorreiter bei der Weiterverarbeitung des Quarzsandes. Das Rezept für die Herstellung von Goldfluss wird jedoch, wie schon vor mehr als 500 Jahren, in italienischen Klöstern sicher aufbewahrt.

Wo liegen die Ursprünge des Goldfluss?

Glas farbig zu gestalten, ist eine Erfindung aus dem Italien des frühen 17. Jahrhunderts. Damals gelang es der Familie Miotto aus Venedig, aus unscheinbarem Glas eine bunt schillernde Kreation zu machen. Zuerst wurde der Goldfluss entwickelt, dann im Zuge weiterer Experimente kamen der schillernde Grünfluss, der Blaufluss und der Purpurfluss dazu. Um Goldfluss herzustellen, wurde zunächst eine flüssige Glasschmelze angesetzt, zu der dann ganz unterschiedliche Metalloxide hinzukamen.

Je nachdem, welche Farbe gewünscht wurde, wurden Mangan- und Kobaltoxide für den Blaufluss, Chromoxide für einen Grünfluss und Manganoxide für den Purpurfluss verwendet. Wurde hingegen der charakteristische Goldfluss verlangt, dann wurden Kupferoxide verwendet. Gold hingegen war zu keiner Zeit ein Bestandteil des Goldfluss. Heute sind Goldschmieden in Bayern und Böhmen die wichtigsten Produzenten, was den Goldfluss angeht.

Ein Heilstein und viele Farben

Streng genommen ist Goldfluss nichts anderes als bunt eingefärbtes Glas. Die Farben sind sehr abwechslungsreich und so kann Goldfluss in Orange, Rot und Braun ebenso wie in Gold gefärbt sein. Typisch für diesen nicht natürlich gewachsenen Heilstein sind aber die intensiv goldfarbenen Pünktchen. Goldfluss ist eine Mischung aus Quarzsand, Glas und Kupferoxid, was dem Goldfluss seinen metallischen Schimmer verleiht. Dazu kommen noch Bor, Blei und Natron, die wiederum für die Beständigkeit und die Härte zuständig sind.

Neben seiner klassischen orangeroten Farbe ist die durchscheinende bis völlig undurchsichtige Transparenz eines der wesentlichen Merkmale des Heilsteins. Wie genau sich die Zutaten zusammensetzen, ist bis heute aber ein Geheimnis.

Wie wirkt der Goldfluss auf die Seele?

Kann ein Stein eine heilende Wirkung haben, selbst wenn er nicht natürlichen Ursprungs ist? Menschen, die sich der Wirkung von Heilsteine gegenüber offen zeigen und an die Kraft der Steine glauben, werden auch die Wirkkraft des Goldfluss spüren. Für die Seele ist der Goldfluss ein echter Gewinn. Er hilft dabei, eine positive Sicht auf sich selbst zu gewinnen. Für Menschen, die eher schüchtern sind und wenig Selbstvertrauen haben, ist der Goldfluss genau der richtige Heilstein.

Alle, die sich, bedingt durch eine besondere Situation in ihrem Leben, in einer Phase der Unsicherheit befinden, vielleicht nach einer Trennung, ist das Tragen des Heilsteins eine gute Wahl. Jungen Menschen, die in der Pubertät sind, kann der Goldfluss helfen, sich selbst anzunehmen und mit sich zufrieden zu sein.

Der Heilstein, der Sicherheit gibt

Der Goldfluss verleiht demjenigen, der ihn trägt, mehr Sicherheit, er schenkt ihm ein starkes Selbstbewusstsein und vor allem ein besseres Körpergefühl. Der Goldfluss sorgt dafür, sich mit all seinen großen und kleinen Schwächen zu akzeptieren und anzunehmen. Derjenige, der verzagt und unsicher im Umgang mit anderen Menschen ist, wird seine Liebenswürdigkeit erkennen, was ihn ruhiger und gelassener macht. Dank des Heilsteins ist es nicht mehr so wichtig, was andere Menschen denken, der Träger konzentriert sich lieber auf sich, er hat mehr Vertrauen in sich und gibt selbst in schwierigen Situationen nicht so schnell auf.

Zudem soll der Goldfluss die Eigenschaft haben, vor Albträumen zu schützen. Viele Menschen, die schnell ängstlich sind und wenig Selbstbewusstsein haben, werden nicht selten von Albträumen geplagt. Wenn der Goldfluss auf dem Nachtisch liegt oder als eine Art Amulett am Körper getragen wird, kann dies die Albträume und den unruhigen Schlaf vertreiben.

Die Wirkung des Heilsteins auf den Körper

Dem Goldfluss wird immer wieder nachgesagt, dass er das Immunsystem stärkt und gleichzeitig auch schützt. Diese Wirkung beruht vor allen Dingen auf der starken Kraft, die der Goldfluss auf die Seele hat. Bekanntlich kann eine gesunde Seele nur in einem gesunden Körper wohnen. Da der Goldfluss die psychischen Kräfte stark unterstützt, hilft es auch dem Körper, mehr Stabilität aufzubauen. Der Goldfluss ist ein Heilstein für alle, die am Morgen nur schlecht aus dem Bett kommen, denn er schenkt dem Körper unmittelbar nach dem Aufwachen die nötige Energie, um aus den Federn zu kommen. Diese Energie hält an und der Goldfluss trägt sie durch den ganzen Tag, darüber hinaus sorgt der Heilstein noch für gute Laune.

Eine andere positive Seite des Goldfluss ist, dass er das Essverhalten beeinflussen kann. Alle, die sich gesund und ausgewogen ernähren möchten, sollten den Heilstein stets bei sich tragen. Auf der anderen Seite kann der Stein sogar bei Essstörungen eine effektive Hilfe sein. Bei dieser Art von Leiden muss immer ein Arzt kontaktiert werden, aber der Heilstein kann die anschließende Behandlung begleiten.

Hilfe bei Schmerzen

Helfen kann der Goldfluss zudem bei Kopfschmerzen, die durch Stress entstehen, bei Schweißausbrüchen, wie sie beispielsweise in den Wechseljahren vorkommen und bei Schuppenflechte. Menschen, die häufiger unter Schlafstörungen leiden, sollten statt einer Tablette, die schnell abhängig machen kann, besser auf die Kraft des Heilsteins vertrauen. Der Goldfluss ist zugleich als Heilstein bekannt, der dem Magen und dem Darm dabei helfen kann, sich von schädlichen Keimen zu befreien.

Der grüne Edelstein, der bei der Entgiftung hilft

Besonders schön sind Heilsteine, die eine grüne Farbe haben, sie sind vollständig mit Glitzer durchzogen und nicht durchsichtig. Der Grünfluss, wie diese Form des Heilsteins auch genannt wird, soll dabei helfen, den Körper zu entgiften. Wenn Galle und Leber Probleme machen, kann es hilfreich sein, einen Grünfluss bei sich zu tragen. Der Heilstein unterstützt diese beiden Organe, die für die Entgiftung des Körpers zuständig sind. Zudem ist der grüne Heilstein eine Stütze für das vegetative Nervensystem und kann ebenso bei hormonell bedingten Schmerzen in der Brust helfen.

Der blaue Goldfluss und seine guten Eigenschaften

Von einem lichten Blau über Dunkelblau bis zu Dunkelviolett – so breit ist die Farbpalette des Blaufluss gefächert. Wie der grüne Heilstein, so ist auch der Blaufluss mit Glitzerstückchen durchsetzt und undurchsichtig. Er hat sich als hilfreicher Heilstein bei Entzündungen, Schlaflosigkeit und Nervosität einen guten Namen gemacht. Außerdem kann er dabei helfen, das Fieber zu senken und soll i der Lage sein, die Funktion der Lungen zu verbessern. Menschen, die unter einer Angststörung oder unter Panikattacken leiden, sollten den Blaufluss immer in ihrer Nähe haben.

Der künstliche herstellte Heilstein, der durch seine wunderschöne Farbe zu beeindrucken weiß, kann sowohl bei einer chronischen als auch bei einer akuten Entzündung der Mandeln helfen. Alle, die sich erkältet haben und Probleme mit den oberen Atemwegen bekommen, sollten den blauen Heilstein auf ihre Brust legen. Selbst bei Asthma bronchiale sowie bei Asthma im Kindesalter, bakteriell bedingtem Keuchhusten und krampfartigem Husten kann der Heilstein in die ärztliche Behandlung mit einbezogen werden.

Auf emotionaler Ebene sorgt der Blaufluss für ein gutes inneres Gleichgewicht, er stärkt die Gelassenheit und das Selbstvertrauen, wie es bei allen Goldfluss Heilsteinen der Fall ist.

So wirkt der Heilstein auf seelischer Ebene

Nicht nur der Körper kann von den positiven Eigenschaften des Goldflusses profitieren, auch für die Seele ist der Stein ein echter Gewinn. Viele Menschen sind schüchtern, sie haben nicht den Mut, auf andere zuzugehen, und leiden nicht selten unter dieser Situation. Der Goldfluss ist genau für diese Menschen gedacht. Er verleiht mehr Sicherheit, ein besseres Körpergefühl und schenkt seinem Träger mehr Vertrauen in das eigene Ich.

Sicher gehört auch der Glaube an die Wirkung des Heilsteins dazu und niemand wird über Nacht ein anderer Mensch, nur weil er einen Goldfluss auf dem Nachtisch liegen hat. Der von Menschen gemachte Heilstein gibt seine guten Eigenschaften nur nach und nach an seinen Träger oder seine Trägerin ab. Daher ist es immer eine gute Wahl, nicht so schnell aufzugeben, sondern dem Stein noch eine Chance zu geben.

Welche Sternzeichen werden dem Goldfluss zugeordnet?

Bis auf sehr wenige Ausnahmen wird jeder Heilstein einem bestimmten Sternzeichen zugeordnet. Der Goldfluss macht da keine Ausnahme, obwohl er nicht natürlichen Ursprungs ist. Er wird vor allem mit der Jungfrau und den Fischen in Verbindung gebracht, denn diese beiden Zeichen können ganz besonders von der Wirkkraft des Heilsteins profitieren. Sie können dank des Steins wieder mehr Selbstvertrauen bekommen und ihre Stimmung bessert sich, wenn sie den Goldfluss immer bei sich tragen.

  • Die Jungfrau liebt die Klarheit, das Exakte und das Symmetrische. Sie ist vernünftigen Kompromissen gegenüber nicht abgeneigt und beobachtet ihre Umwelt sehr kritisch. Jungfrauen sind praktisch veranlagt, sie sind pünktlich und stets gut organisiert. Die typische Jungfrau wird zuerst beobachten, anschließend gründlich analysieren und erst dann handeln. Risiko ist etwas, was Jungfrauen ablehnen, die verlassen sich lieber auf ihren Verstand, sie sind intelligente und gute Gesprächspartner. Jungfrauen sind andererseits auch scheu und daher ist der Goldfluss genau der richtige Heilstein für die Menschen, die unter diesem Stern geboren wurden.

Das zweite Sternzeichen, was den Goldfluss als persönlichen Glücks- und Heilstein hat, sind die Fische.

  • Kaum ein anderes Sternzeichen ist so sensibel, so einfühlsam und vor allem so philanthropisch wie der Fisch. Menschen, die in diesem Tierkreiszeichen zur Welt gekommen sind, haben eine sehr gute Intuition, ihre Vorahnungen treffen meistens ein, aber sie geben damit nicht an. Fische sind bescheiden, sie haben ein großes Einfühlungsvermögen und ein noch größeres Herz. Bei all ihrer Fürsorge für andere müssen die Fische jedoch immer darauf achten, dass sie selbst nicht untergehen. Einem Streit gehen sie nach Möglichkeit aus dem Weg und ihre Gutmütigkeit wird von anderen gerne ausgenutzt. Der Goldfluss ist der richtige Heilstein für die Fische, denn er schützt und stärkt sie.

Die richtige Anwendung

Nicht nur Fische und Jungfrauen können den Goldfluss als ihren Glücksstein und Heilstein oder als Talisman betrachten, jeder wird seine Freude an dem schönen Stein haben. Seine immer wieder anderen Farben machen den Goldfluss zu einem begehrten Schmuckstein und er wird gerne als Kette, als Armband oder als Schlüsselanhänger getragen. Wer sich schwach und unsicher fühlt, sollte den Stein einfach nur in die Hand nehmen und mit den Fingern fest umschließen. Den Stein so einige Minuten halten, damit er seine Wirkung entfalten kann. Viele Menschen fühlen sich danach wunderbar erfrischt und voll neuer Energie.

Den Goldfluss pflegen

Wer möglichst lange Freude an seinem Heilstein haben möchte, muss ihn natürlich auch richtig pflegen. Dass der Heilstein Pflege braucht, zeigt er seinem Träger oder seiner Trägerin auf eine ganz besondere Art. Immer, wenn die Oberfläche des Heilsteins etwas von ihrer leuchtenden und glatten Optik verliert und stumpf aussieht, wird es Zeit, den Stein mit einem weichen flusenfreien Tuch aus Baumwolle abzureiben. Damit die Wirkung lange anhält, muss der Goldfluss in regelmäßigen Abständen unter lauwarmem, fließendem Wasser vorsichtig gewaschen werden.

Damit der Goldfluss seine Heilkräfte vollständig entfalten kann, sollte er in einer Schale zusammen mit Amethysten oder Hämatiten aufbewahrt werden, denn auf diese Weise kann er sich aufladen.

Ein Heilstein, der immer da sein wird

Der Goldfluss besteht, wie eingangs schon erwähnt, neben anderem aus Quarzsand. Dieses Material ist weltweit in unbegrenzter Menge vorhanden. Besonders in den USA, in Spanien, Frankreich und in Deutschland gibt es große Vorkommen, die gefördert werden, aus denen dann der Heilstein entsteht. Zusammen mit Kupfer oder Kupferoxid wird der Quarzsand bei einer Temperatur von 1250° geschmolzen. Bei diesem besonderen Vorgang bekommt der Goldfluss seine charakteristische, meist rotbraune Farbe und die glitzernden Elemente.

Nicht selten wird der Heilstein, der sich beliebig oft herstellen lässt, auch als Ersatz für den natürlich vorkommenden Aventurin verwendet. Dies hat einen einfachen Grund, denn die Förderung des Quarzsandes ist deutlich günstiger als die Förderung des Aventurins, der ja einen natürlichen Ursprung hat. Der glänzende Halbedelstein wird entsprechend poliert, dann geschliffen oder in eine beliebige Form gegossen. Schon ist der Schmuckstein fertig, der später Ketten, Armbänder und Ohrringe schmückt.

Kann ein künstlich hergestellter Heilstein wirklich heilen?

In der Heilsteinwelt wird nach wie vor sehr heftig diskutiert, ob ein Heilstein, der nicht natürlich in der Erde gewachsen ist, überhaupt eine heilende Wirkung haben kann. Was das angeht, wird natürlich gerne die Frage gestellt, ob Heilsteine wirklich eine heilende Wirkung haben oder nicht. Sicher ist so etwas eine Glaubensfrage, aber Menschen haben zu allen Zeiten daran geglaubt, dass es bestimmte Halbedelsteine oder Edelsteine gibt, denen heilende Kräfte nachgesagt werden. Der Goldfluss mit all seinen wunderschönen farblichen Facetten mag zwar nicht natürlichen Ursprungs sein, aber er hat sich im Laufe von Jahrhunderten einen einwandfreien Ruf als effektiver Heilstein erworben.

Um die Herstellung ranken sich bis heute viele Legenden, die mit Sicherheit dazu beitragen, dass der Goldfluss ein beliebter Heilstein geworden ist. Wer es nicht glaubt, sollte die Probe aufs Exempel machen und den Goldstein eine Zeit lang bei sich tragen. In seinen schillernden Farben sieht er auch als Schmuckstein immer wieder schön aus und lässt sich dank seiner unterschiedlichen Nuancen gut zur Kleidung kombinieren.

Fazit zum Goldfluss

Heilsteine gibt es viele, aber kaum ein anderer Heilstein hat eine so faszinierende Geschichte wie der Goldfluss. Wie genau und in welchem Mengenverhältnis die einzelnen Zutaten gemischt werden, ist nach wie vor ein Geheimnis. Gehütet wird das Geheimnis seit dem 16. Jahrhundert von Mönchen in italienischen Klöstern. Das genaue Rezept wird immer nur mündlich weitergegeben, damit die Welt weiter über den schimmernden Heilstein rätseln kann. Der Goldfluss, der Purpurfluss, der Blaufluss und der Grünfluss verzaubern die Menschen seit vielen Jahrhunderten. Ein schöner Nebeneffekt ist, dass die Entdeckung des Heilsteins dazu beigetragen hat, Glas bunt zu färben. So entstanden wunderschöne, bunte Kirchenfenster, die im Zeitalter der Gotik die Kirchen zu lichtdurchfluteten Gotteshäusern gemacht haben.

Der Goldfluss aber ist bis heute ein beliebter Heilstein geblieben. Er kann bei vielen unterschiedlichen Leiden helfen, Schmerzen lindern und er ist ein wunderbarer Begleiter für alle, die im Alltag unsicher und schüchtern sind.

Bild: @ depositphotos.com / vvoennyy

* Werbung / Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen / Details in §7 der Datenschutzerklärung