Warum sind Edelsteine und Halbedelsteine aus gesundheitlicher Sicht so wertvoll? Eine Antwort auf diese Frage ist in den sogenannten vedischen Quellen zu finden. Heilsteine und Ayurveda haben eine gemeinsame Geschichte, die älter als 6000 Jahre ist. In der ayurvedischen Medizin spielen Heilsteine eine sehr wichtige Rolle und das in ganz unterschiedlichen Anwendungsformen. Bestimmte Heilsteine sollen den Menschen nach der ayurvedischen Medizin wieder ganzheitlich ins Gleichgewicht bringen und sie von Krankheiten heilen.
Astrologie, Heilsteine und Ayurveda
In Indien, der Heimat der ayurvedischen Medizin, sind Therapien mit Heilsteinen sehr eng mit der vedischen Astrologie, dem sogenannten Jyotish verbunden. Die verschiedenen Heilsteine werden nach der alten vedischen Lehre den unterschiedlichen Planeten zugeordnet. Die jeweilige Konstellation der einzelnen Planeten hat wiederum Einfluss auf das Leben der Menschen. Die Heilsteine üben zusammen mit den Gestirnen auf jeden Menschen eine andere Wirkung aus. Wer sein Leben ins Gleichgewicht bringen möchte, muss daher mehr über seinen persönlichen Planeten und Heilstein erfahren.
Die Heilsteine der Schamanen
Die Kombination Heilsteine und Ayurveda stammt ursprünglich aus dem Himalaja. Bis heute nutzen die Schamanen, Mönche und Priester in Ladakh und Tibet sogenannte Healing Sticks. Die Stäbe gelten als wahre Wunderwerke und bestehen in der Regel aus sieben bis neun Heilsteinen. Darunter befinden sich neben dem Bergkristall und dem Amethysten auch Jade und Lapislazuli. In besonderen Zeremonien werden die Heilstäbe mit heiliger Energie aufgeladen und jeder der Heilsteine ist mit einem der Chakren des Körpers eng verbunden. Die Schamanen nutzen die Heilsteine der Healing Sticks auch für bestimmte Therapien. Im Rahmen dieser Therapien werden die Organe und Chakren mit der Hilfe des Bergkristalls ausbalanciert. Danach folgt eine Reinigung und Harmonisierung der Aura sowie die eigentliche Therapie mit den Heilstäben. Solche Therapien sind auch in Deutschland möglich, beispielsweise in Yogastudios, die ayurvedische Anwendungen anbieten.Die Lebensenergie wecken
Heilsteine und Ayurveda sollen zusammen die Lebensgeister wecken. Das Wort Chakra stammt aus dem Sanskrit und heißt so viel wie Rad. Nach der ayurvedischen Lehre hat jeder Mensch sieben Hauptchakren und weitere, ebenfalls wichtige Nebenchakren. Bei vielen Menschen sind die Chakren durch eine falsche Ernährung, Alkohol, Nikotin oder durch Umweltgifte geschwächt und können nicht mehr ausreichend Nahrung durch das Licht aufnehmen. Sorgen und Angst, eine fahle Haut, psychosomatische Störungen, ein zu frühes Altern und Krankheiten sind die Folge. Um die Chakren wieder ins Gleichgewicht zu bringen, sind ausgewählte Heilsteine notwendig. Sie werden während einer Meditation auf den Körper gelegt und helfen so dabei, die Balance zwischen Körper und Seele wiederherzustellen. Jeder kann anhand seines Geburtsdatums seinen Geburtsplaneten und den dazu passenden Heilstein finden, der für eine Meditation infrage kommt.
Fazit zu Heilsteine und Ayurveda
Die Ayurveda-Medizin ist wie die Therapien und die Behandlung mit Heilsteinen, eine sehr alte Form der Medizin, die allerdings die Jahrtausende überdauert hat. Sehr beliebt ist Ayurveda bis heute in Verbindung mit den verschiedenen Heilsteinen. Eine solche Behandlung oder eine Ayurveda-Therapie mit Heilsteinen ist so etwas wie ein kleiner Urlaub vom Alltag. Die Therapien wirken entspannend, sie lösen innere Angespanntheit, lösen seelische Verkrampfungen und führen zu mehr Gelassenheit. Schaden kann eine Ayurveda-Behandlung mit den Heilsteinen auf jeden Fall nicht.
Bild: @ depositphotos.com / BlueHorse_pl