Über die Wirkung von Heilsteinen wird seit Jahrtausenden geschrieben. Es gibt viel Pro und Kontra, viel Zustimmung und auch viele Zweifel. Dass Edelsteine oder Halbedelsteine, die als Heilsteine gelten, nicht zaubern können, dürfte jedem klar sein. Trotzdem empfinden viele Menschen Heilsteine als tröstliche Begleiter, vor allem in schwierigen Lebenslagen. Ein unerfüllter Kinderwunsch ist immer eine große Belastung und bestimmte Heilsteine können hier eine unterstützende Wirkung haben. Sie helfen einem Paar, besser durch diese oftmals schwierige Zeit zu kommen. Hier ist die Kraft der Heilsteine vor allem psychisch gefragt.
Die Gründe klären lassen
Ein unerfüllter Kinderwunsch hat immer seine Gründe. Heilsteine können den Weg zum Arzt nicht ersetzen, denn es ist der Arzt, der herausfinden muss, warum es mit dem Wunschkind nicht klappt wie geplant. Ein unerfüllter Kinderwunsch löst bei den meisten Paaren großen Stress aus und hier können die entsprechenden Heilsteine eine Hilfe sein. Nicht selten ist es das Stresshormon Cortisol, was die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft verhindert. Um den Stresspegel so niedrig wie möglich zu halten, ist der Bergkristall der richtige Heilstein. Er sorgt für Beruhigung und verleiht gleichzeitig Energie, um sich den Herausforderungen zu stellen. Steht der Grund für die ausbleibende Schwangerschaft fest und es gibt eine gezielte Therapie, dann können die entsprechenden Heilsteine die Therapie unterstützen.Unerfüllter Kinderwunsch - welche Heilsteine können hilfreich sein?
Ein unerfüllter Wunsch nach einem Kind schweißt viele Paare zusammen. Der Mondstein macht die Partnerschaft in dieser schwierigen Phase nicht nur harmonischer, ihm wird zugleich eine ganz bestimmte Wirkung nachgesagt. So soll der Mondstein Einfluss auf den weiblichen Hormonhaushalt haben. Zudem hat er eine unterstützende Wirkung bei Menstruationsbeschwerden, bei der Empfängnis sowie in der Schwangerschaft und während der Geburt. Der Magnesit ist der Heilstein für alle, die sich entspannen wollen. Entspannen bedeutet auch Loslassen, sich entkrampfen, und zwar seelisch und körperlich. Der Achat soll einen positiven Einfluss auf die Fortpflanzungsorgane haben und er ist der Heilstein der Ausgeglichenheit.
Der Rosenquarz - der Heilstein der Fruchtbarkeit
Geht es nach Hildegard von Bingen, dann ist der Rosenquarz der richtige Heilstein, um sich den Traum von einem Kind zu erfüllen. Er ist der Stein der Fruchtbarkeit schlechthin, weil er so etwas wie ein Toröffner für alles Schöne im Leben ist. Außerdem stärkt der schöne Heilstein das Einfühlungsvermögen und baut Vertrauen sowie Harmonie zwischen zwei Menschen auf. Bei vielen Völkern wird neben dem Rosenquarz noch die Jade als Heilstein verehrt, wenn es um den Wunsch nach einem Kind geht. Im alten Ägypten wurde der Heilstein zur Steigerung der Sexualität genutzt und im antiken Griechenland galt die Jade als Liebesstein. In China glauben die Menschen bis heute, dass ein grüner Jadestein eine positive Wirkung auf die Gebärmutter haben soll.
Fazit zu Unerfüllter Kinderwunsch
Hat eine Therapie oder vielleicht der richtige Heilstein zu einer Schwangerschaft verholfen, dann warten die Eltern voller Spannung auf die Geburt des Kindes. Ist es endlich so weit, dann gibt es ebenfalls die passenden Heilsteine, die die Geburt erleichtern sollen. Der Amazonit und der Malachit helfen angeblich dabei, das Becken zu lockern und dazu beitragen, dass sich die werdende Mutter entspannt. Es kann also nicht schaden, mit diesen beiden Heilsteinen in den Kreißsaal zu gehen.
Bild: @ depositphotos.com / Artnapoleonka