Der Seelenstein als Heilstein – ein ständiger Begleiter

Der Seelenstein als Heilstein – ein ständiger Begleiter

Viele Menschen tragen einen bestimmten Stein in der Tasche. Sie haben diesen Stein vielleicht bei einem Spaziergang gefunden oder den Stein gekauft, weil er so hübsch aussieht. Diese Steine nennen sich Seelenstein. In der Mystik, die diese besonderen Steine umgibt, heißt es, dass es der Stein ist, der sich den Menschen ausgesucht hat. Manche werden von ihrem Seelenstein nur eine gewisse Zeit begleitet, bei anderen hingegen ist der Stein ein ganzes Leben lang ein treuer Begleiter.

Kann jeder Stein ein Seelenstein sein?

Heilsteine haben eine bestimmte Funktion, Seelensteine nicht, sie dienen nur als Begleiter, als eine Art guter Freund. Der Seelenstein als Heilstein ist zugleich ein Trost, er berührt bei vielen Menschen das Herz und sie betrachten ihn als Glücksbringer. Grundsätzlich kann jeder Stein zu einem Seelenstein werden, aber in der Regel sind es besondere Steine, sie haben eine einzigartige Form oder liegen angenehm in der Hand. Wird der Seelenstein als Heilstein genutzt, dann wird aus dem passiven Stein ein aktiver Stein. Immer, wenn der Stein in der Hand gehalten wird, sollte sich ein Glücksgefühl einstellen, ist dies der Fall, dann haben sich Mensch und Stein gefunden.

Der Seelenstein als Heilstein für die Seele

Wird der Seelenstein als Heilstein verwendet, ist dem Ganzen meistens eine besondere Anziehungskraft vorausgegangen. Einen Seelenstein zu finden, ist so, wie der großen Liebe zu begegnen: Es muss auf den ersten Blick funken. Ist so etwas der Fall, dann wird aus dem Seelenstein der persönliche Heilstein mit einer ganzen geballten Wirkkraft. Wer sich erst mit einem bestimmten Stein anfreunden muss, der vielleicht einen hübschen Glanz hat, wird diesen Stein weder als Seelenstein noch als Heilstein für die Seele betrachten. Es muss von Anfang an der richtige Stein sein, damit er auch als Heilstein in Aktion treten kann.

Was kann dieser besondere Heilstein?

Viele Menschen, bei denen der Seelenstein ebenfalls als Heilstein fungiert, berichten darüber, dass dieser Stein geholfen hat, seelische Blockaden zu überwinden. Er soll über die Fähigkeit verfügen, das Leben wieder in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen. Bei spirituellen Entwicklungen ist der Seelenstein ein sehr wichtiger Begleiter und auch hier wird er zu einem effektiven Heilstein. Der Alltag wird leichter mit dem Seelenstein in der Tasche. Die Gedanken drehen sich nicht mehr immer nur im Kreis und die Seele bekommt Antworten auf viele Fragen. Bei körperlichen Beschwerden ist der Seelenstein keine so große Hilfe, da er für die psychischen Probleme zuständig ist. Im Grunde sind alle Seelensteine ebenso Heilsteine, selbst wenn es „nur“ ein kleiner, vom Meer geglätteter Kieselstein ist. Es wird auf den ersten Blick klar, dass er mehr ist, als nur ein einfacher Kiesel.

Fazit zum Seelenstein als Heilstein

Seelensteine und Heilsteine können das Leben bereichern und besser machen. Wer den richtigen Stein als Seelenstein für sich erkennt, sollte ihn nicht mehr hergeben und nach Möglichkeit immer bei sich tragen. Kommt es zu einem seelischen Tief, vielleicht sogar zu einer leichten depressiven Verstimmung, dann verwandelt sich der persönliche Stein für die Seele in manchen Fällen in einen Heilstein. Hier kann es helfen, den Seelenstein auch als Heilstein zu betrachten und ihn dort einsetzen, wo er gebraucht wird.

Bild: @ depositphotos.com / Artnapoleonka