Kopfschmerzen sind nervig, sie sind ausgesprochen vielfältig und treten immer dann auf, wenn sie nicht erwünscht sind. Eine Möglichkeit, die Kopfschmerzen wieder loszuwerden, ist eine Tablette zu nehmen. Die ist zum einen aber recht kostspielig und kann zum anderen abhängig machen. Also keine besonders guten Aussichten, da ist es besser, Heilsteine gegen Kopfschmerzen einzusetzen. Die kleinen Steine, die viele als Schmucksteine tragen, haben eine erstaunliche Wirkung bei Kopfschmerzen. Allerdings kommen nicht alle Heilsteine für die Schmerzhilfe infrage.
Der Amazonit – ein Stein mit vielen Fähigkeiten
Jeder hat irgendwann einmal Kopfschmerzen. Da gibt es den unangenehmen Druck auf den Schläfen, das Pochen im Hinterkopf oder das Hämmern hinter der Stirn. So unterschiedlich die Schmerzen auch wahrgenommen werden, der Amazonit ist einer der Heilsteine gegen Kopfschmerzen. In alten Geschichten wird der Amazonit als der Stein bezeichnet, der die Welt öffnen kann. Was diesen Stein bis heute so anziehend macht, ist seine wunderbare Farbe. Der Amazonit kann hellgrün, aber auch türkis sein und wird von weißen Marmorstreifen durchzogen. Das Grün steht für die Erneuerung, für die Ruhe und Harmonie. Bei Kopfschmerzen und Migräne sollte der Amazonit auf die Stirn gelegt werden, von dort aus kann er dann seine ganze Kraft entfalten. Nervenschmerzen und Störungen im Stoffwechsel lassen sich ebenfalls mit diesem schönen Heilstein bekämpfen.
Heilsteine gegen Kopfschmerzen - der Granat kann vieles
Granate sind die Edelsteine, die für die Hoffnung und die Treue stehen. Weinrot kann dieser Heilstein sein, aber auch so dunkelrot, dass er schwarz schimmert. Die dunklen Steine sind ein Sinnbild für die Distanz und die Unwissenheit, sowie für die Eleganz und die Würde. Geht es um Heilsteine gegen Kopfschmerzen, dann gehört der Granat immer dazu, auch er hilft am besten, wenn er auf die Stirn gelegt wird. Granate helfen ebenfalls dabei, das Gedächtnis zu stärken, zugleich sind die Steine der Ehe. In früheren Zeiten schenkten Männer ihren Frauen ein Schmuckstück mit einem hellroten Granat. Färbte sich der Stein dunkelrot, dann galt so etwas als ein Zeichen der Untreue.
Mit dem Tigerauge den Kopfschmerz bekämpfen
Es gibt kaum einen anderen Heilstein, der so ins Auge fällt, wie das Tigerauge. Braungrün oder blaubraun, rotbraun oder goldbraun gestreift – dieser Heilstein hat viele Farben und jede dieser Farben steht für eine seiner vielen Fähigkeiten. Braun steht für die Erdverbundenheit, Blau für die Harmonie und den Familiensinn. Bei Kopfschmerzen hat sich der klassische goldbraun gestreifte Heilstein am besten bewährt. Er hilft als Schmuckstein, wenn er um den Hals getragen wird, oder durch Auflegen auf die Stirn. Als Amulett oder Anhänger kann das Tigerauge bei Beschwerden der Atemwege und besonders bei Asthma eine Hilfe sein.
Fazit zu Heilsteine gegen Kopfschmerzen
Kopfschmerzen sind unangenehm und lästig. Es muss aber nicht gleich ein Mittel aus der Apotheke sein, um die Kopfschmerzen wieder loszuwerden. Ein Spaziergang an der frischen Luft kann die Schmerzen vertreiben, ein Glas Mineralwasser, was viel Magnesium enthält, ist ein ebenso gutes Mittel und auch bestimmte Heilsteine können helfen. Steine wie der wunderschöne Granat, das schillernde Tigerauge und der farbenprächtige Amazonit sind Heilsteine, die bei Kopfschmerzen gefragt sind. Direkt auf die Stirn gelegt oder auf der Haut getragen, können sie dabei helfen, den Kopfschmerz zu besiegen.
Bild: @ depositphotos.com / StellarInfinity