Dendritenchalcedon und andere Dendriten-Gesteine
Synonyme?
Die Varietät des Chalcedons „Dendritenchalcedon“ wird oft auch mit „Dendritenachat“ gleichgesetzt. Letzterer besteht jedoch aus verschiedenen Schichten (Bändern) beispielsweise unterschiedlicher Chalcedone (z.B. Karneol, Onyx), Quarze und Jaspis.
Verwechslungen
Weitere Gesteine, die Dendriten zeigen, sind „Dendritenquarz“ und der Quarzverwandte „Dendritenopal„. Der Erste besticht meistens durch seine farblose Transparenz, die durchsichtig bis milchig durchscheinend sein kann. Die Opal-Varietät wiederum kann durch ihre geringere Mohshärte von 5,5 bis 6 von den härteren Gesteinen unterschieden werden (Chalcedon 6,5 bis 7 und Quarz, sowie Achat 7).
Dendritenchalcedon als Heilstein
Ein Stein der Reinigung
Die Steinheilkunde setzt diese Chalcedon-Varietät, ebenso wie Dendritenachat, zur Reinigung von Gewebe und Haut ein. Allerdings soll sich Dendritenchalcedon ganz besonders auf die Lymphe, Schleimhäute und Atemwege auswirken.