Kabamba-Stone aus Madagaskar
Der grün gefleckte Vulkanit ist eine Varietät des Rhyoliths. Als Meta-Rhyolith ist Kabamba primär entstanden und weist verschiedene Kristallsysteme in seiner Struktur auf. Bei Rhyolith kann man in seiner Zusammensetzung bezüglich der Kristallsysteme auf trigonalen Quarz, triklinen Feldspat und monokline Feldspate und Hornblende stoßen.
Mineral-Zusammensetzung
Kabamba setzt sich vor allem aus Quarz, Feldspat und dem eher selten vorkommenden monoklinen Silikat der Alkali-Amphibole "Riebeckit" sowie dem monoklinen Kettensilikat aus der Pyroxen-Gruppe "Aegirin" zusammen.
Optische Erscheinung
Aufgrund seines äußeren Erscheinungsbildes kann man auch Kabamba-Steine wie andere Rhyolith-Varietäten fälschlicherweise in der großen Schublade der "Jaspis-Familie" wiederfinden. Aber die meisten Anbieter wissen sehr wohl, dass es sich hier um den Vulkanit "Eldarit" handelt. Während "Kabamba" gut auf dem Markt vertreten ist, zählt sein Verwandter "Nebula" zu den Raritäten. Da die Wirkweise von beiden als Heilstein jedoch sehr ähnlich ausfällt, muss es nicht unbedingt die teurere Variante sein.
Kabamba ist ein graugrün bis beigefarbenes Gestein, auf dem sich grünlich schwarze Punkte und Kreise zeigen. Er ist ein attraktiver Dekorations- und Schmuckstein, aber inzwischen auch als Heilstein im Kommen.
Wie wirkt Eldarit "Kabamba" und "Nebula"?
Als Mitglied der Rhyolith-Gruppe haben auch die genannten Varietäten den Status eines "Wundersteins" erlangt. Aus esoterischer Sicht soll Kabamba von Flüchen und Verwünschungen befreien, vor Unglück bewahren und Pechsträhnen beenden.
Die moderne Steinheilkunde kann man diesbezüglich ähnlich interpretieren, wenn man alle Macht den Heilsteinen zuschreibt. Auch hier zählen sie zu den "Schutzsteinen".
Einen zweifelsfreien Raum schaffen
Etwas rationaler betrachtet, kann jedoch die Ausstrahlung des Kabamba- und Nebula-Steins einen gewissen geistig-seelischen Selbstschutz verbessern, der uns äußere, manipulierende Einflussnahme durchschauen lässt. Ein gesunder Selbsterhaltungstrieb wehrt sich gegen fremden Druck und negative Sichtweisen, die Ängste und Zweifel schüren. Vor allem Nebula hilft dabei, verdrängte, zu kurz gekommene Persönlichkeitsanteile im Unterbewusstsein aufzustöbern und an die bewusste Oberfläche zu befördern. So können sich erdrückende Sorgen und hemmende Zweifel langsam verabschieden, allein durch die Bewusstwerdung der eigenen, machtvollen Lebenskraft.
Sich seiner eigenen Haut wehren
Nicht nur im übertragenen Sinne kann Kabamba und Nebula helfen sich gegen Schädlinge zu verteidigen. Das Immunsystem des Körpers soll durch sie gestärkt und die Funktion der Haut, als äußere Barriere und atmende "Brücke" des Austausches zwischen Innen und Außen, gefördert werden. Die Feuchtigkeit ausscheidenden Schweißdrüsen sowie zirkulierende Körperflüssigkeiten gehören untrennbar zu diesen Prozessen dazu und können von diesen Heilsteinen profitieren.