Wie in der Mode, so gibt es auch bei Schönheitsprodukten in regelmäßigen Abständen neue Trends. Aus den USA kommt jetzt der Schönheitstrend, der sich Crystal Healing nennt und ein besseres Aussehen durch Heilsteine verspricht. Diejenigen, die den Trend ins Leben gerufen haben, nennen ihn einen „Feelgood-Trend“, der neben dem seelischen vor allem das körperliche Wohlbefinden steigern soll. Den unterschiedlichen Heilsteinen, die für das Crystal Healing notwendig sind, werden verschiedene Wirkungen nachgesagt. Eine entscheidende Rolle spielen dabei die Formen und Farben der Steine.
Ein neuer Trend mit alter Geschichte
Wie die Nutzung von Heilsteinen, so wird auch das Crystal Healing Trend der Esoterik zugeordnet. Es geht einmal mehr um die Heilung durch Edelsteine, die sich wissenschaftlich nicht nachweisen lässt. Die Heilung durch Kristalle hat viel mit Spiritualität zu tun. Schon im Mittelalter waren die Menschen von der Wirkkraft der Heilsteine überzeugt. Sie glaubten, dass bestimmte Edelsteine oder Halbedelsteine viele Leiden lindern oder sogar heilen können. Nicht zuletzt die heilkundige Hildegard von Bingen war eine Anhängerin der Heilsteine und beschrieb die Wirkung der einzelnen Steine sehr detailliert in ihren zahlreichen Schriften. In der heutigen Zeit ist daraus ein Beauty-Trend geworden, den immer mehr Menschen in ihrem Alltag nutzen.Welche Heilsteine spielen beim Crystal Healing eine Rolle?
Zum einen sind es bekannte Heilsteine wie beispielsweise der Amethyst, die beim neuen Feelgood-Trend eine wichtige Rolle spielen. Der violette Schmuckstein soll den Menschen ehrlich, nüchtern, aber zugleich kritisch machen. Menschen, die nach Erfolg streben, verleiht der Amethyst Konzentration und Disziplin. Der tiefschwarze Onyx ist ein Heilstein, der die Nerven beruhigt, die Sinne und die Wahrnehmung verbessert, zudem steht er für mehr Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen. Der Opal ist ein beliebter Schmuckstein, der ebenfalls zu den Steinen des neuen Beauty-Trends gehört. Der Honig-Opal macht den Menschen ehrlich, handelt es sich um einen Opal in Pink, dann macht er abenteuerlustig, zugleich aber auch gelassen. Eine wichtige Rolle beim neuen Schönheitstrend spielt der Jade-Roller, der entzündungshemmend und beruhigend wirken soll.
Viele kritische Stimmen
Geht es um das Thema Heilsteine mit all seinen Facetten, dann gibt es immer kritische Stimmen. So urteilte das Landgericht in Hamburg, dass mit dem Begriff Heilsteine keine Werbung gemacht werden darf, da keine medizinische Wirksamkeit nachgewiesen werden kann. Das Gericht wollte damit eine Irreführung für die Kunden ausschließen. Vielfach wird heute deshalb der Begriff Gesundheitssteine verwendet, was aber ebenfalls irreführend ist. Für die zahlreichen Trends, die die schönen Edelsteine und Halbedelsteine in den Mittelpunkt stellen, sind Gerichtsurteile nicht relevant und schaden können die heilenden Kristalle nicht. Wenn sich so bekannte Heilkundige wie Hildegard von Bingen ernsthaft mit der Heilkraft der Steine beschäftigt haben, dann dürfen sie auch einmal mehr im Trend sein.
Fazit zu Crystal Healing
Ob Jade oder Amethyst, Onyx oder Hämatit, Malachit oder Opal – dies ist nur eine kleine Auswahl an Heilsteinen, die beim neuen Trend von entscheidender Bedeutung sind. Genutzt werden können sie auf ganz unterschiedliche Weise. Dienen sie als Mittel für die Schönheit, dann werden sie auf die Haut oder auf bestimmte Körperstellen gelegt. Eine sanfte Massage mit bestimmten Heilsteinen soll bei unreiner Haut helfen und das Hautbild auf Dauer verbessern. Andere Steine, wie der Malachit, sollen bei Frauenleiden helfen und Sehnsüchte bewusst machen.
Bild: @ depositphotos.com / mavoimages