In schwierigen Zeiten greifen viele Menschen zu eher ungewöhnlichen Mitteln. Dies gilt auch in stressigen Zeiten, wie sie von vielen aktuell wahrgenommen werden. Heilsteine sind mehr als nur ein Trend, sie finden immer mehr Fans, die sich von den schönen Edelsteinen und Halbedelsteinen mehr Ruhe versprechen. Wer sich noch nie mit dem Thema beschäftigt hat, für den gibt es die Heilsteine für Einsteiger mit den passenden „Gebrauchsanweisungen“.
Wie Heilsteine ihre Wirkung entfalten
Obwohl es vielleicht etwas komisch klingt, aber selbst im aufgeklärten digitalen Zeitalter gibt es noch viele sogenannte spirituelle Geistheiler. Bei diesen Geistheilern stehen Heilsteine oft im Mittelpunkt ihrer Arbeit, denn sie sehen die besonderen Steine als wertvolle Unterstützung. Menschen, die emotionale Hilfe benötigen, die wieder mehr Vertrauen haben wollen oder allgemeine Vitalität benötigen, sollten den Heilsteinen vertrauen. Schon vor Jahrhunderten waren sich die Menschen der Schwingungen bewusst, die diese Steine ausstrahlen. Heilsteine waren ein sehr wichtiger Teil des Lebens und dienten zudem als Mittel für die Schönheit. Die ägyptischen Königinnen beispielsweise massierten die Haut mit einem Rosenquarz, sehr lange, bevor es Gesichtsroller aus Heilsteinen gab. Aus den Steinen wurden Amulette geschnitzt und den Pharaonen mit ins Grab gegeben, um die Seele sicher ins Jenseits zu begleiten.
Welche Heilsteine für Einsteiger sind zu empfehlen?
Es viele Heilsteine für Anfänger, die infrage kommen, wie beispielsweise der schwarze Turmalin. Die Ägypter waren der Ansicht, dass der Schutz dieses Edelsteins unerlässlich ist, ein Muss für alle, die mehr Energie brauchen. Als sogenannter „Neidblocker“ hat sich der schwarze Turmalin ebenfalls einen Namen gemacht, daher war er auch bei Königen sehr beliebt. In schnelllebigen Zeiten, die viel Stress erzeugen, ist es wichtig, sich auf den richtigen Heilstein verlassen zu können. Der Lepidolith ist ein Heilstein, der dabei hilft, mit Veränderungen besser umzugehen zu können. Geht es um Heilsteine für Einsteiger, sollte dieser schöne Stein in Violett unbedingt dabei sein, denn er hilft dem Nervensystem und lindert Ängste und Stress.
Karneol, Lapislazuli und Blutsteine
Um das energetische Zentrum in unserem Körper zu beschützen, ist der Karneol die beste Wahl. Die Heilsteine für Einsteiger kommen nicht ohne den orange leuchtenden Stein aus, denn er verbindet die Kreativität mit dem Vergnügen. Der Karneol soll zudem die Leidenschaft neu entfachen und gilt daher noch als Stein der Liebenden. Den Blutstein kennen viele unter dem Namen Hämatit, er wird für die Reinigung von Heilsteinen verwendet. Da er als Glücksbringer gilt und die zwischenmenschlichen Verbindungen stärken soll, ist der Blutstein für Einsteiger unverzichtbar. Geistheiler schwören bei ihrer spiritistischen Arbeit auf den Lapislazuli. Der schöne Schmuckstein erhöht das Konzentrationsvermögen und macht es einfacher, Informationen klarer zu vermitteln.Fazit zu Heilsteine für Einsteiger
Ob Ozean-Jaspis oder Citrin – Einsteiger in Sachen Heilsteine haben die große Auswahl. Viele der Steine sehen sogar als Schmucksteine sehr gut aus, ein Grund mehr, sich mit diesen Steinen zu beschäftigen. Der Citrin wirkt stimulierend und soll finanzielle Möglichkeiten anziehen. Es kann also nicht schaden, diesen Heilstein stets in der Tasche zu haben. Ein Favorit vieler Geistheiler ist der Ozean-Jaspis, der den Geist belebt und die Freude priorisiert. Dieser schöne Stein eignet sich wunderbar als Schmuckstein, denn es gibt ihn in vielen Farbschattierungen.
Bild: @ depositphotos.com / Photosg