Mahagoni-Obsidian als Heilstein
Diese Varietät eignet sich besonders gut als Handschmeichler für die Hosentasche, da ihre aktivierende Wirkung am besten über das Wurzel-Chakra arbeitet. Wer oft oder ständig unter kalten Händen und Füßen leidet, kann hier Hilfe finden. Auch wenn der innere Antrieb fehlt, sein Leben endlich in die gewünschten Bahnen zu lenken, kann ein Mahagoni-Obsidian in der Hosentasche die nötige Initiative entfachen.
Seelische und körperliche Wundheilung
Rohsteine sollte man für eine therapeutische Anwendung stets zuerst im Bereich des Schambeins in der Nähe des Wurzel-Chakras auflegen. Denn unbearbeitete Exemplare wirken hier am stärksten. Danach können passende, andere Heilsteine der Reihe nach auf Sakral-, Nabel-, Herz-, Hals-, Stirn- und Kronen-Chakra platziert werden.
Da Obsidian im Allgemeinen verdrängte, alte, traumatische Erfahrungen wieder an die Oberfläche spülen kann, sollte man ihn anfänglich nur während einer meditativen Auszeit in geschützter Atmosphäre verwenden. Hier sollte Weinen erlaubt sein, damit sich die seelisch schmerzenden Eindrücke und die dadurch entstandenen Verspannungen im Körper auflösen können. Obsidian hilft dabei, die kontrollierenden Dämme zu brechen, damit Aufgestautes sich endlich verabschieden kann.
"Nachtragen" belastet
Wo die Seele sich einem Heilungsprozess ergibt, schließt sich später auch der Körper an. So können körperliche Beschwerden verschwinden, wenn wir bereit dazu sind, unsere Seele zu entlasten. Berechtigte oder unberechtigte Vorwürfe endlich loszulassen, bringt die innere Freiheit zurück, mit der man sich den schönen Dingen des Lebens wieder öffnen kann.
Mahagony-Obsidian unterstützt hier den inneren Antrieb und die Bereitschaft sich zu stellen, damit man Wunden, die beispielsweise durch verächtliche Beleidigungen entstanden sind, aufarbeiten kann. So können sich schließlich Wut, Trauer und Minderwertigkeitsgefühle verabschieden, die so lange die Lebensfreude getrübt hatten.
Mahagony-Obsidian in der Anwendung
Für eine seelisch-geistige Wirkung kann man ein attraktives Objekt in Form einer Kugel oder eines "Obsidian-Spiegels" meditativ betrachten. Hier sind neben dem schlichten, schwarzen Obsidian auch Regenbogen-, Silber- und Goldobsidian besonders gut geeignet.
Mahagony-Obsidian hingegen zeigt seine Ausstrahlung am besten bei körperlichem Kontakt. Deshalb sollte man diese Varietät immer auf betroffene Körperregionen legen, die der Heilung bedürfen. Hautkontakt ist dabei unerlässlich, wenn man körperliche Schmerzen und Verspannungen lindern möchte. Als "Erste-Hilfe-Stein" verbessert er die Energieversorgung, Durchblutung und Wundheilung nicht nur punktuell.