Wie wirksam sind Heilsteine für Haustiere?

Wie wirksam sind Heilsteine für Haustiere?

Die Geschichte der Heilsteine im Zusammenhang mit der Gesundheit ist sehr lang. Sie reicht weit in die vorchristliche Zeit hinein und schon im antiken Griechenland wie auch im alten Ägypten waren es nicht nur Menschen, die von der Kraft der unterschiedlichen Steine profitiert haben. Heilsteine für Haustiere gab es schon bei den Pharaonen, die Katzen als heilige Tiere verehrten. Die Katze war es, die als Einzige auf dem Thron des Pharao Platz nehmen durfte und Heilsteine für Haustiere waren etwas ganz Alltägliches.

Ein Teil der Therapie

Viele Hunde- und Katzenbesitzer sind heute aufgeschlossen, wenn es um Heilsteine für Haustiere geht. Immer mehr Tierärzte binden die Steine mit der heilenden Wirkung auch in ihre Therapien mit ein, und das aus Überzeugung und nicht, weil die Besitzer der Tiere es gerne so wollen. Nicht immer sind es nur Medikamente, die zur Besserung der unterschiedlichen Beschwerden beitragen, auch der Glaube an die heilende Kraft der Steine kann viel dazu beitragen. Vor allem Hundebesitzer haben in Deutschland schon vielfach Erfahrungen mit Heilsteinen für ihre vierbeinigen Freunde gesammelt und setzen auch weiterhin auf die Wirkung der Steine.

Welche Heilsteine für Haustiere kommen infrage?

Sind Hund oder Katze gesund, dann können die Besitzer mit den passenden Heilsteinen dafür sorgen, dass es auch so bleibt. So lässt sich beispielsweise das Trinkwasser der Tiere durch einen Rosenquarz oder einen Bergkristall aufwerten. Welche Heilsteine im Einzelnen für die Haustiere infrage kommen, hängt von den Beschwerden ab. Hat der Hund eine Blasenentzündung, dann ist es wichtig, den Heilstein zu finden, der sowohl eine entzündungshemmende als auch eine schmerzlindernde sowie eine harntreibende Wirkung hat. Bei der Auswahl des richtigen Heilsteins für Hunde und Katzen spielen neben dem Geburtsdatum noch die Chakren der Tiere eine wichtige Rolle.

Schützen Heilsteine die Haustiere vor Ungeziefer?

Die passenden Heilsteine können nicht nur helfen, wenn die Katze oder der Hund krank sind, oft sind Edelsteine auch wirksame Helfer bei Zecken und anderem Ungeziefer. Es gibt sogar spezielle Heilsteine gegen den für Mensch und Tier gefährlichen Biss einer Zecke. Dazu gehören der Heliotrop, der wunderschöne Bernstein sowie die Rhodonit Trommelsteine. Der Bernstein kann übrigens ängstlichen und nervösen Haustieren helfen, sich wieder zu beruhigen. Zu empfehlen ist der Bernstein noch bei Entzündungen der Augen, bei Schmerzen in den Gelenken, unter den vor allem oft ältere Tiere leiden, sowie bei Beschwerden mit Magen und Darm. Bei hyperaktiven Tieren ist der Amethyst eine gute Wahl, er sollte aber die Form eines Würfels haben, um wieder Ruhe und Ordnung in das Leben dieser aktiven Hausgenossen zu bringen.

Fazit

Wie beim Menschen, so ist die Farbe des jeweiligen Heilsteins wichtig, um auch bei Haustieren den gewünschten Erfolg zu erzielen. Warme Farben wie Orange, Rot und Gelb sollen für ein gesundes Herz- und Kreislaufsystem sorgen, wichtig sind Heilsteine in warmen Farben zudem für Kondition und Energie. Alle kalten Farben, wie Grün, Blau oder Violett sorgen für mehr Harmonie zwischen Mensch und Tier, darüber hinaus regen sie noch die Galle an und halten die Leber bei Hunden und Katzen lange gesund.

Bild: @ depositphotos.com / halfpoint