Farbe: | Rötliches Braun |
---|---|
Familie: | Quarz (Oxide) |
Aufladen: | mit Bergkristall |
Chakras: | Wurzel- und Sakral-Chakra, |
Länder: | weltweit z.B. Spanien |
Mondolith
Der Eisenkiesel-Chalcedon "Mondolith" soll Müdigkeit vertreiben und die Achtsamkeit und Reaktionsgeschwindigkeit erhöhen.
Ein Heilstein für alle Autofahrer!
Mondolith - mit einem Herz aus Chalcedon
Lange Zeit war dieser Heilstein völlig unbekannt, denn man fand Mondolith erstmals im Jahre 1997 in der marokkanischen Wüste "Sahara". Schnell wurde klar, dass es sich hier um einen einzigartigen Stein handelte. Mondolith besteht nämlich aus einem Chalcedon-Kern, der von einem Quarzmantel (Eisenkiesel) umgeben ist.
Bislang gibt es nur wenig über die Fähigkeiten dieses Heilsteins zu berichten, aber seine Wirkung soll angeblich den sogenannten "Rescue-Tropfen" aus der "Bachblüten-Therapie" von Eduard Bach ähneln. Deshalb handelt man Mondolith als "Notfall-Heilstein", der in extremen Situationen zum Einsatz kommt.
Mondolith weist die Merkmale der beiden Quarze "Chalcedon" und "Eisenkiesel" auf, wobei letzterer wesentlich ist für die äußere Bestimmung. Da die Mitglieder der Quarz-Gruppe ähnliche Bestimmungsmerkmale (z. B. Härte und Dichte) besitzen, ist die Unterscheidung nicht immer leicht. Nur eine mineralogisch-gemmologische Untersuchung kann klären, wo Eisenkiesel endet und Chalcedon beginnt.
Die Merkmale von Eisenkiesel
Da die Hülle des Mondoliths aus Eisenkiesel besteht, sind für eine äußerliche Untersuchung seine typischen Bestimmungsmerkmale maßgeblich.
Normalerweise ist Eisenkiesel meistens sekundär in den Ablagerungen von ehemaligen Meeren entstanden. Dann ist er von Sedimenten umschlossen (authigene Quarze) und besitzt eine matte, vernarbte Oberfläche. Primär gebildete Exemplare sind dagegen seltener und oft auf Erzen (z. B. Hämatit) aufgewachsen. Sie zeigen glattere Kristallflächen mit Glasglanz. Eisenkiesel kristallisiert im "Trigolalen Kristallsystem" mit einer durchscheinenden bis undurchsichtigen Transparenz.
Körper- und Strichfarbe
Seine Farben des Eisenkiesels bewegen sich im roten bis braunen Bereich, selten sind gelbliche oder orangefarbige Exemplare dabei. Der Grund dafür sind ausgefällte Einlagerungen von Eisenoxid und Eisenoxihydroxid während der Kristallisationsphase. Charakteristisch ist außerdem seine weiße Strichfarbe, die er mit Chalcedon und den meisten Quarzen aus der Mineralklasse der Oxide gemein hat. Sie ist unabhängig von der optischen Erscheinung.
Härte und Spaltbarkeit
Mit einer Mohshärte von 7 liegt Eisenkiesel im oberen Bereich der Härteskala. Der Kern aus Chalcedon kann mit einem Intervall von 6,5 bis 7 auch etwas weniger hart sein. Die Dichte ist mit 2,63 bis 2,65 (Eisenkiesel) und 2,58 bis 2,64 (Chalcedon) bei beiden Quarzen ebenfalls sehr ähnlich.
Während sich Chalcedon gar nicht spalten lässt, zeigt Eisenkiesel als Kristallquarz eine unvollkommene, da richtungsgebundene Spaltbarkeit. Die Bruchstellen hinterlassen jedoch bei beiden muschelige Oberflächen.
Die Merkmale des Chalcedons
Wie oben schon gezeigt, unterscheidet sich der mikrokristalline, wasserhaltige Chalcedon aus der Quarz-Gruppe nur geringfügig von anderen Quarzen, wie Eisenkiesel. Allgemein ist die genaue Bestimmung oft einzig durch eine mineralogisch-gemmologische Untersuchung möglich. Allein die gänzlich fehlende Spaltbarkeit und eine stetig durchscheinende Transparenz mit Wachsglanz des Chalcedons bringt hier die Abgrenzung zu Eisenkiesel. Fast reiner Chalcedon ist nahezu immer hellblau, kann aber durch Fremdstoffe und Spurenelemente wie Chrom, Mangan, Kupfer und Eisen entsprechend anders gefärbt sein.
Entstehung und Kristallisation
Chalcedon kann ebenso wie Eisenkiesel primär und sekundär entstehen. Dabei sind die Temperaturen der wässrigen Lösungen, aus denen er entsteht, mit maximal 100° C ziemlich niedrig. Die Kieselsäure kann einerseits primär einen magmatischen Ursprung haben oder andererseits durch Verwitterungsprozesse sekundär entstanden sein. Da die Temperaturen während der Bildungszeit des Chalcedons so gering sind, entsteht er nicht durch Abkühlung, sondern durch langsames Austrocknen. Dabei bildet sich zuerst zähes Kieselgel, danach Opal sowie Cristobalit und am Ende der mikrokristalline, faserige Quarz "Chalcedon".
Mikrokristalliner Chalcedon
Aufgrund der fehlenden hohen Temperaturen und Drücke, entstehen während der raschen Abkühlung und folgenden, langsamen Austrocknung keine sichtbaren Kristalle. Chalcedon kristallisiert mikrokristallin im "Trigonalen Kristallsystem" und bildet oft die Füllungen in Hohlräumen und Gängen von Gesteinen. Dabei entstehen typische Bänder und Signaturen, wenn während der Austrocknung die Flüssigkeit stetig weiter fließt. Die Abscheidungen an heißen Kieselsäure-Quellen können aber auch Rosettenformen und körnige Chalcedon-Aggregate hervorbringen, deren Signatur an Pflanzen oder menschliche Organe erinnert.
Eisenkiesel hingegen kann primär trigonale Kristalle mit Glasglanz bilden, die keine Bänder oder Signaturen aufweisen.
Wann beginnt die Geschichte des Mondoliths?
Auch wenn man diesen heutigen Heilstein vor wenigen Jahrzehnten erstmals bewusst wahrgenommen hat , ist anzunehmen, dass Mondolith nicht bis in die Neuzeit unentdeckt im Wüstensand verborgen lag. Experten gehen davon aus, dass der rötliche Stein bereits in der Steinzeit bekannt gewesen sein könnte, denn Funde im heutigen Spanien und in der Schweiz geben Anlass für diese Vermutung.
In der Steinzeit?
Da die Menschen in der Steinzeit aus den verschieden Gesteinen einfache Werkzeuge herstellten, aber auch schon Schmuck- und Schutzsteine bei sich trugen, ist es wahrscheinlich, dass auch Mondolith dabei war. So fand beispielsweise der Naturforscher "Johann Carl Fuhlrott" aus Elberfeld (heute Wuppertal) im Neandertal bei Düsseldorf kleine, kunstvoll gearbeitete Amulette aus Bernstein. Diesen trugen die damaligen Neandertaler als Amulette an einer Tiersehne am Hals oder auf der Brust, um sich wahrscheinlich vor Unglück und Krankheiten zu schützen. Mondolith soll ebenso alt sein wie Bernstein und hatte vielleicht ebenfalls die Funktion, die Menschen im Kampf gegen Tiere und Feinde zu beschützt.
Erste schriftliche Hinweise?
Genaues weiß leider keiner, aber uralte Schriften verweisen auf Steine, deren Beschreibungen auf den heutigen Heilstein "Mondolith" hinweisen könnten.
Vedische Schriften
Vor über 4000 Jahren spielten Heilsteine in Indien eine wichtige Rolle. Aus der sogenannten "vedischen Religion" sind bis heute in den Schriften der "Veden" einige Rezepte überliefert, die eine Heilstein-Anwendung zu dieser Zeit dokumentieren. Man stellte aus den einzelnen Schmucksteinen beispielsweise Pulver, Elixiere und Pasten her. Interessanterweise ist dort auch von einem rötlich bis braunen Stein die Rede, der außen ein anderes Erscheinungsbild zeigte als im Inneren. Dieser Stein könnte ein Mondolith gewesen sein.
Der chinesische Urkaiser
Wahrscheinlich war Mondolith ebenfalls bereits im alten China bekannt, denn der legendäre Urkaiser "Shennong" beschreibt in seinem umfangreichen Werk über die verschiedenen Heilsteine auch einen geheimnisvollen Stein. Der Schmuckstein sollte sich, seiner Beschreibung nach, in einer rötlich braunen "Hülle" verborgen halten.
Im Mittelalter?
Die Lehre über die Heilsteine kam erst im frühen Mittelalter nach Europa. Seit dem Jahr 1123 gibt es gesicherte Nachweise, dass man bestimmte Heilsteine therapeutisch einsetzte. Viele Gelehrte, die darüber berichten, berufen sich dabei auf die Bibel, die zu dieser Zeit der Maßstab für alles war. Das Alte Testament erwähnt einige Edel- und Schmucksteine, aber Mondolith ist nicht dabei. Einer dieser Gelehrten war der französische Dichter und Bischof "Marbod von Rennes", der etwa vom Jahre 1035 bis 1123 lebte. Sein populärstes Buch "Liber lapidum" gilt bis heute als echter Edelstein-Klassiker und wurde in einige Volkssprachen übersetzt. Im Jahre 1511 erschien in Wien sogar das erste gedruckte Exemplar.
Heilsteine hinter Klostermauern
Vor allem in den Abteien und Klöstern spielten die Heilsteine, zu denen wahrscheinlich auch der Mondolith gehörte, in den Jahren zwischen 1035 und 1125 eine bedeutende Rolle. Die berühmte Äbtissin "Hildegard von Bingen" berichtet ebenfalls in ihren Schriften über die Heilkraft der Steine und verwendete sie im klostereigenen Krankenhaus. Ob Mondolith zu ihrer Sammlung gehörte, lässt sich leider nur vermuten, denn eine klare beschreibende Überlieferung existiert nicht. Da jedoch in der damaligen Zeit viele Pilger unterwegs waren, besteht die Möglichkeit, dass auf diesem Wege auch der rötliche Heilstein aus Spanien nach Deutschland und in andere Länder einwanderte.
Mondolith als Heilstein
Da man den einzigartigen Chalcedon mit Eisenkiesel-Hülle Ende des 20. Jahrhunderts (wieder-) entdeckte, konnte Mondolith erst in den vergangenen zwei Jahrzehnten etwas genauer unter die Lupe genommen werden.
Durchblutung und Immunsystem
Neuste Erfahrungen der modernen Steinheilkunde berichten von einer anregenden Wirkung auf den Stoffwechsel, die Durchblutung und den Kreislauf. Außerdem soll Mondolith das Immunsystem, und damit die Abwehrkräfte stärken, sowie die Reflexe der Muskeln verbessern. Deshalb kann dieser Heilstein körperliche und geistige Müdigkeit vertreiben und eine schnellere Reaktionsfähigkeit erlebbar machen.
Bei Menstruationsbeschwerden
Bei einer verspäteten oder unterbrochenen Menstruationsblutung soll dieser Heilstein ebenfalls hilfreich sein. So kann man Mondolith an einem langen Band während der Periode auf dem Unterbauch tragen oder als Rohstein täglich einige Zeit auflegen.
Mondolith für die Verdauung
Wer gesundheitliche Probleme im Magen-Darm-Bereich (Zwölffinger- und Dünndarm) hat, kann angeblich von den Schwingungen des Heilsteins profitieren. Da Mondolith die Verdauung anregen soll, kann man ihn regelmäßig therapiebegleitend bei sich tragen. Bei Magenbeschwerden ist ein Trommelstein als Anhänger auf dem Nabel-Chakra (Solarplexus) zu empfehlen. Um den Darm anzuregen, sollte man Mondolith etwas tiefer auf dem Sakral-Chakra tragen.
Mondolith für Seele und Geist
Die stärkende und harmonisierende Wirkung dieses Heilsteins sticht hervor. Wer beispielsweise Schwierigkeiten hat, Prioritäten zu setzen, sollte einen Mondolith bei sich tragen. Er soll einerseits inspirierende Wachheit verleihen, aber auf der anderen Seite auch durch erhöhte Achtsamkeit verhindern, alles auf einmal zu wollen. So kann sich im privaten oder beruflichen Bereich ein gewünschtes Durchsetzungsvermögen entfalten, das sich nicht mehr ständig ausbremsen lässt. Vorsicht ist allerdings bei denjenigen geboten, die "schnell aus der Haut fahren", denn Mondolith kann hier das Aggressionspotenzial zusätzlich erhöhen.
Mehr Energie
Mondolith soll die seelischen Energiereserven auffüllen, und dadurch auch die Tatkraft fördern, damit man Vorhaben zielstrebig umsetzen kann. Der Alltag vereinfacht sich zudem, wenn dieser Heilstein dabei hilft, das Positive schneller vom Negativen zu unterscheiden. Somit kann man in alltäglichen Situationen deutlich einfacher und schneller Entscheidungen treffen. Außerdem soll Mondolith bei Übermüdung helfen, die Aufmerksamkeit steigern und das Reaktionsvermögen erhöhen.
Falls die Müdigkeit jedoch zu groß sein sollte, ist es in jedem Fall besser, das Auto stehenzulassen, denn Wunder kann auch ein Mondolith nicht vollbringen.
Mondolith für den Notfall
Viele Heilsteine werden ständig getragen, denn man vertraut auf ihre Kraft oder benutzt sie einfach als "Glücksbringer". Mondolith macht hier eine Ausnahme, denn er ist vor allem im Notfall angesagt. Vor allem in schwierigen Situationen, die alle Aufmerksamkeit und ein schnelles, zielgerichtetes Reaktionsvermögen erfordern, kann dieser Heilstein weiterhelfen. Dies heißt aber nicht, dass er nicht als ständiger Begleiter geeignet wäre.
Der seltene Mondolith ist immer noch eher unbekannt und als Schmuckstein nicht so populär wie andere Schmuck- und Heilsteine. Seine optische Erscheinung ist Geschmacksache und erreicht nicht die Beliebtheit von beispielsweise eines charismatisch-goldgelben Bernsteins oder bunt schillernden Opals. Wer allerdings Mondolith für Notfälle als Trommelstein oder als Handschmeichler bei sich tragen möchte, kann im Handel trotzdem fündig werden. Inzwischen hat man auch hier eine gute Auswahl.
Heilsteine und Bachblüten
Heilsteine wie der Mondolith sind angeblich eng mit den verschiedenen Bachblüten der gleichnamigen Therapie verbunden. Dabei sollen die jeweiligen Heilsteine helfen, die Therapie zu unterstützen, in dem sie die körperlichen Schwingungen stabilisieren. Mondolith kann so zu einer stabilen und starken Aura verhelfen. Bei direktem Hautkontakt soll sich seine Wirkung noch verstärken. Zusammen mit den passenden Bachblüten kann gleichzeitig auch das jeweilige Chakra gereinigt werden.
Mit Mondolith meditieren
Allein das meditative Betrachten dieses Heilsteins soll schon ausreichen, um die Gefühls- und Seelenebene zu stärken. Diese Praxis ist sehr alt und stammt aus Asien. Dort dienen nach wie vor besonders attraktive Steine bis hin zu größeren Gesteinsbrocken und Felsen in Gärten Meditierenden als sogenannte "Steine der Weisen". Die intensive Betrachtung kann den Geist beruhigen und für die anstehenden Aufgaben empfänglicher machen. Wer nach einer Lösung sucht, besucht deshalb in Asien oft einen imposanten Stein.
Mondolith in Räumen
Während große Steine einen geeigneten Platz im Garten einnehmen, kann man einen kleineren Rohstein auch in den Wohn- und Arbeitsräumen aufstellen, um das Raumklima zu verbessern. Dabei treffen die Schwingungen des ausgesuchten Heilsteins nicht nur den Menschen, sondern auch die Pflanzen und Haustiere. Mondolith ist für diese Aufgabe bestens geeignet, denn ähnlich wie beispielsweise Rosenquarz, kann Mondolith seine Energie ebenfalls auf den gesamten Raum verteilen. Da er eine stark anregende Wirkung besitzt, ist er allerdings für Schlafzimmer und Ruheräume eher nicht geeignet.
Achat (naturbelassen) Scheibenstein | Handschmeichler Taschenstein | Hochwertiger Edelstein...
Lebensquelle Plus Achat, Natur Tropfenanhänger | Gebohrter Trommelstein Anhänger mit Baumwollband...
MIYUANGKJ 2 STK 45mm Natürlicher Achat Heilende Kristall-Steine Großes Herz Liebe Kristall Palm...
VILLCASE 2er-Pack Messer 7 cm natürlicher roter Achat hochglanzpoliert Gold Silber Schmuck...
Heliotrop als Schmuckstein
Der hier auftretende Komplementärkontrast der Primärfarbe Rot und Sekundärfarbe Grün ist sehr beliebt. Die Farbenverteilung hinterlässt durch die grüne, quantitativ dominierende Hintergrundfarbe Grün einen harmonischen Eindruck, der durch einzelne wenige rote „Einstreuungen“ belebt wird.
So kann, je nach optischem Gesamteindruck, Heliotrop als geschliffener Cabochon, als Tafelstein in einer Gemme oder als schlichter Trommelstein verarbeitet, auf dem Markt erscheinen. Exemplare mit deutlich abgegrenzten roten Punkten sind dabei in der Schmuckverarbeitung besonders beliebt.
MKöpke® - Wasserachat - Achat Geode mit eingeschlossener Wasserblase - Enhydros poliert | 35 g *
*WERBUNG / ALS AFFILIATE-PARTNER VERDIENEN WIR AN QUALIFIZIERTEN KÄUFEN / DETAILS IN §7 DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Lebensquelle Plus Premium Trommelstein | Trommelsteine poliert | Edelstein Handschmeichler...
*WERBUNG / ALS AFFILIATE-PARTNER VERDIENEN WIR AN QUALIFIZIERTEN KÄUFEN / DETAILS IN §7 DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
ExtraLapis No. 39 - Achate: geboren aus Vulkanen
Mit ihrem vielseitigen, schier unerschöpflichen Reichtum an Bildern und Mustern werden Achate von vielen Menschen als ästhetisch schön und mineralogisch interessant empfunden. Auf wundersame, bis heute noch nicht ganz verstandene Art sind die „Achatbilder"... - Mehr Info
PREIS: 19'80 € Jetzt Kaufen
Edelsteine und Schmucksteine: Alle Arten und Varietäten
Edelsteine faszinieren. Sie ziehen den Menschen magisch an. Während die edlen Steine früher dem Adel und der Kirche als Symbole der Macht vorbehalten waren, kann es sich heute jeder Liebhaber von farbigen wie funkelnden Kleinodien leisten, sich mit ihrem Glanz zu... - Mehr Info
PREIS: 34'00 € Jetzt Kaufen
Kraft- und Schutzsteine: Wie man die Kraft der Edelsteine
Kraftbringer, Seelentröster und Stressblocker – 90 effektive Bodyguards des Mineralreichs Für welchen Bereich Ihres Lebens wünschen Sie sich einen persönlichen Beschützer: für Ihr Zuhause, Ihre Lieben oder Ihre Gesundheit? Nur wenn wir all diese... - Mehr Info
PREIS: 14'95 € Jetzt Kaufen
Die 100 besten Steine für Gesundheit, Glück und Lebensfreude
Kristalle und Edelsteine faszinieren durch ihre erstaunlichen Farben und Formen. Ihnen werden einzigartige magische und heilende Eigenschaften zugeschrieben, durch die sich das körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden verbessern lässt... - Mehr Info
PREIS: 6'00 € Jetzt Kaufen
Dein Einstieg in die magische Welt der Steine und Kristalle
Heilsteine nehmen dabei eine zentrale Rolle ein. Für jedes energetische Anliegen gibt es den passenden Stein. Auf diese Weise kann gezielt die Yoga-Praxis oder auch der regelmäßige Meditations-Retreat intensiviert werden. Es reicht schon aus, wenn ein Edelstein Armband... - Mehr Info
PREIS: 19'99 € Jetzt Kaufen
Set mit Booklet und 33 Karten für Gesundheit, Kraft und Lebensenergie
Edelsteine enthalten gespeicherte Lichtenergie, die die natürlichen Heilkräfte des Menschen anregen und Gefühle und Gedanken positiv beeinflussen können. Jeder Stein steht dabei für bestimmte geistige, seelische und körperliche Themen und... - Mehr Info
PREIS: 16'95 € Jetzt Kaufen
Mondolith-Schmuck
Mondolith und die Chakras
Das Wort "Chakra" stammt aus dem "Sanskrit" und bedeutet übersetzt "Rad". Viele asiatische Heilmethoden (z.B. TCM) arbeiten bis heute mit den verschiedenen Energiezentren des Körpers, deren Energiebewegung sich in Kreisen vollzieht. In alten Abbildungen werden diese Zentren deshalb als verschiedenfarbige, drehende Räder (Chakras) dargestellt.
Die sogenannten "Sieben Hauptchakras" sind entlang der zentralen Körperachse vom Scheitel bis hinab zu dem Steißbein zu finden. Bei der Behandlung der verschiedenen Energiekanäle des Körpers sind in der Regel meistens diese sieben, wichtigen Chakras mit einbezogen.
Feiner differenziert ist jedoch eine therapeutische Maßnahme, die die drei Nebenchakras "Thymus, Milz und Leber" noch dazurechnet.
Welches Chakra kann Mondolith unterstützen?
Nur wenn alle Chakras ausgeglichen sind, kann die Energie im Körper perfekt zirkulieren und ein gesundes Gleichgewicht entstehen lassen. Falls sich der Energiefluss jedoch verdichtet oder sogar stagniert, können sich gesundheitliche Störungen zeigen. Diese können sich sowohl auf den Körper als auch auf die Seele auswirken.
Heilsteine sind hier eine altbewährte Hilfe, um den Energiefluss der einzelnen Chakras zu harmonisieren oder zu verstärken. Rotbrauner Mondolith hat sein Einsatzgebiet vor allem im Bereich des Wurzel-Chakras, bräunliche Exemplare beim Sakral-Chakra und seltene leicht braunorange-farbige Steine beim Nabel-Chakra.
Das Wurzel-Chakra und Mondolith
Ein intensives Rot symbolisiert das "Erste Chakra" der sieben Hauptchakras und unterstützt seine Funktion als Energiebringer. Im Wurzel-Chakra, nahe dem Steißbein und Anus, sitzt unser Urvertrauen, das uns erdet und ein körperliches Wohlgefühl vermittelt. Spannung, Energie und Lebenskraft finden hier ihren Ursprung.
Mondolith steht in enger Verbindung zu diesem Basis-Chakra und soll hier seine stabilisierende und aktivierende Wirkung am besten entfalten. Wer die materielle Ebene des Lebens fest im Blick hat, wenn es um Geld, Karriere oder Macht geht, benötigt Mondolith weniger, denn dieser Heilstein ist etwas für die verträumten und idealistischen Zeitgenossen. Da diese immer ein bisschen "über der Erde schweben", kann Mondolith ihnen realistische Stabilität und geerdete Zielsetzung bringen.
Auf der körperlichen Ebene wirkt sich Mondolith im Bereich des Wurzel-Chakras hauptsächlich positiv auf den Dick- und Enddarm sowie, über die Wirbelsäule, auf das Skelett und die Zähne aus.
Mondolith und das Sakral-Chakra
Das "Zweite Chakra" steht für Schaffenskraft und für die Lust am Leben. Sein Hauptthema ist die freie Kreativität, die in körperlichen oder geistigen Kindern ihren Ausdruck findet. Auf der Höhe der Geschlechtsorgane, etwa mittig auf dem Unterbauch, befindet sich das sakrale Energiezentrum, das unsere sinnliche Ausstrahlungskraft bereithält.
Mondolith kann dieses Chakra stärken, wenn die Lebendigkeit und Lust, samt der schöpferischen Kraft zu erlöschen droht. Hier können schüchterne und sorgenvolle Menschen lernen, ihre Ängste emotional und vor allem kreativ auszudrücken, damit sich keine bleibende Blockade entwickelt.
Das Sakral-Chakra reguliert den Wasserhaushalt, fördert die Lymphe und dadurch auch die Haut des Körpers. Mondolith unterstützt dieses Chakra dabei, da er eine positive Wirkung auf die Nieren, das Nierenbecken, die Harnblase und den Harnleiter zeigt. Ebenso profitieren die Gebärmutter und Eierstöcke der Frau sowie die Hoden des Mannes von der Anwesenheit eines Mondoliths.
Außerdem kann dieser Heilstein angeblich auch den Geschmackssinn verstärken, da er den Mund-Nasen-Bereiche in ihren Funktionen unterstützen soll.
Die Pflege des Mondoliths
Für die Reinigung dieses Heilsteins genügt ein trockenes, weiches Baumwolltuch. Wasser ist hier leider keine gute Idee, da die Eisenkiesel-Hülle mit der Flüssigkeit reagiert und dadurch die Oberfläche des Heilsteins rau wird. Ein Mondolith sollte sich jedoch immer angenehm glatt anfühlen, wenn er als Heilstein genutzt werden soll.
Eine einfache Methode, um Mondolith zu reinigen und zu entladen, ist der Aufenthalt in einer Schale mit getrocknetem Salbei oder Hämatit-Steinen. Danach sollte man Mondolith am besten über Nacht wieder aufladen. Für diesen Prozess sind Bergkristall-Gruppen oder Amethyst-Drusen besonders gut geeignet.
Mondolith Natur Steine
Achat (naturbelassen) Scheibenstein | Handschmeichler Taschenstein | Hochwertiger Edelstein...
Lebensquelle Plus Achat, Natur Tropfenanhänger | Gebohrter Trommelstein Anhänger mit Baumwollband...
MIYUANGKJ 2 STK 45mm Natürlicher Achat Heilende Kristall-Steine Großes Herz Liebe Kristall Palm...
VILLCASE 2er-Pack Messer 7 cm natürlicher roter Achat hochglanzpoliert Gold Silber Schmuck...
Heliotrop als Schmuckstein
Der hier auftretende Komplementärkontrast der Primärfarbe Rot und Sekundärfarbe Grün ist sehr beliebt. Die Farbenverteilung hinterlässt durch die grüne, quantitativ dominierende Hintergrundfarbe Grün einen harmonischen Eindruck, der durch einzelne wenige rote „Einstreuungen“ belebt wird.
So kann, je nach optischem Gesamteindruck, Heliotrop als geschliffener Cabochon, als Tafelstein in einer Gemme oder als schlichter Trommelstein verarbeitet, auf dem Markt erscheinen. Exemplare mit deutlich abgegrenzten roten Punkten sind dabei in der Schmuckverarbeitung besonders beliebt.
MKöpke® - Wasserachat - Achat Geode mit eingeschlossener Wasserblase - Enhydros poliert | 35 g *
*WERBUNG / ALS AFFILIATE-PARTNER VERDIENEN WIR AN QUALIFIZIERTEN KÄUFEN / DETAILS IN §7 DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Lebensquelle Plus Premium Trommelstein | Trommelsteine poliert | Edelstein Handschmeichler...
*WERBUNG / ALS AFFILIATE-PARTNER VERDIENEN WIR AN QUALIFIZIERTEN KÄUFEN / DETAILS IN §7 DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
ExtraLapis No. 39 - Achate: geboren aus Vulkanen
Mit ihrem vielseitigen, schier unerschöpflichen Reichtum an Bildern und Mustern werden Achate von vielen Menschen als ästhetisch schön und mineralogisch interessant empfunden. Auf wundersame, bis heute noch nicht ganz verstandene Art sind die „Achatbilder"... - Mehr Info
PREIS: 19'80 € Jetzt Kaufen
Edelsteine und Schmucksteine: Alle Arten und Varietäten
Edelsteine faszinieren. Sie ziehen den Menschen magisch an. Während die edlen Steine früher dem Adel und der Kirche als Symbole der Macht vorbehalten waren, kann es sich heute jeder Liebhaber von farbigen wie funkelnden Kleinodien leisten, sich mit ihrem Glanz zu... - Mehr Info
PREIS: 34'00 € Jetzt Kaufen
Kraft- und Schutzsteine: Wie man die Kraft der Edelsteine
Kraftbringer, Seelentröster und Stressblocker – 90 effektive Bodyguards des Mineralreichs Für welchen Bereich Ihres Lebens wünschen Sie sich einen persönlichen Beschützer: für Ihr Zuhause, Ihre Lieben oder Ihre Gesundheit? Nur wenn wir all diese... - Mehr Info
PREIS: 14'95 € Jetzt Kaufen
Die 100 besten Steine für Gesundheit, Glück und Lebensfreude
Kristalle und Edelsteine faszinieren durch ihre erstaunlichen Farben und Formen. Ihnen werden einzigartige magische und heilende Eigenschaften zugeschrieben, durch die sich das körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden verbessern lässt... - Mehr Info
PREIS: 6'00 € Jetzt Kaufen
Dein Einstieg in die magische Welt der Steine und Kristalle
Heilsteine nehmen dabei eine zentrale Rolle ein. Für jedes energetische Anliegen gibt es den passenden Stein. Auf diese Weise kann gezielt die Yoga-Praxis oder auch der regelmäßige Meditations-Retreat intensiviert werden. Es reicht schon aus, wenn ein Edelstein Armband... - Mehr Info
PREIS: 19'99 € Jetzt Kaufen
Set mit Booklet und 33 Karten für Gesundheit, Kraft und Lebensenergie
Edelsteine enthalten gespeicherte Lichtenergie, die die natürlichen Heilkräfte des Menschen anregen und Gefühle und Gedanken positiv beeinflussen können. Jeder Stein steht dabei für bestimmte geistige, seelische und körperliche Themen und... - Mehr Info
PREIS: 16'95 € Jetzt Kaufen